WTI schwankt trotz sich verschärfender Krise im Nahen Osten um die Marke von 85,00 USD

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

•  WTI startet verhalten in die neue Woche und reagiert kaum auf Irans Angriff auf Israel.


•  Bedenken bezüglich einer nachlassenden Kraftstoffnachfrage erweisen sich als entscheidender Faktor, der den schwarzen Rohstoff deckelt.


•  Das Risiko einer weiteren Eskalation der Spannungen im Nahen Osten hilft, das Abwärtspotenzial zu begrenzen.


West Texas Intermediate (WTI) US-Rohölpreise können trotz Irans Angriff auf Israel am Wochenende keine Käufer anlocken und pendeln während der asiatischen Sitzung am Montag zwischen geringen Gewinnen und kleinen Verlusten. Der Rohstoff wird derzeit knapp unter der Marke von 85,00 US-Dollar pro Barrel gehandelt, nahezu unverändert zum Vortag, da die Händler nun Israels Antwort auf den iranischen Angriff abwarten, bevor sie neue richtungsweisende Wetten platzieren.


Iran startete spät am Samstag explosive Drohnen und Raketen auf Israel als Vergeltung für einen vermuteten israelischen Angriff auf sein Konsulat in Syrien früher in diesem Monat. Dies markiert den ersten Angriff auf Israel von einem anderen Land in mehr als drei Jahrzehnten und erhöht das Risiko eines breiteren regionalen Konflikts, der die Ölversorgung aus dem Nahen Osten beeinträchtigen könnte. Währenddessen befürworten israelische Beamte eine Vergeltung, obwohl die USA angekündigt haben, dass sie sich nicht an militärischen Aktionen gegen den Iran beteiligen werden. Dies wird wiederum als ein Hauptgrund für die gedämpfte Marktreaktion gesehen und wirkt als Gegenwind für die Rohölpreise.


Der schwarze Rohstoff wird weiterhin dadurch untergraben, dass die Internationale Energieagentur am Freitag die globale Ölnachfragewachstumsprognose für 2024 um 130.000 Barrel pro Tag (bpd) auf 1,2 Millionen Barrel pro Tag (bpd) gesenkt hat. Hinzu kommt offizielle US-Daten, die letzte Woche von der Energieinformationsverwaltung veröffentlicht wurden und einen unerwarteten Anstieg der Benzinbestände zeigten und Anzeichen einer Abkühlung der Kraftstoffnachfrage aufzeigten. Darüber hinaus könnten Wetten darauf, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssenkung aufgrund der weiterhin hartnäckigen Inflation verzögern könnte, die wirtschaftliche Aktivität behindern und den Kraftstoffverbrauch dämpfen.


Trotz des erwähnten gemischten fundamentalen Hintergrunds bleiben die Händler abwartend und führen zu einer gedämpften/preisgebundenen Kursentwicklung am ersten Tag einer neuen Woche. Die WTI-Rohölpreise bleiben jedoch in greifbarer Nähe zu einem mehrmonatigen Höhepunkt, der am 5. April bei etwa 87,10 bis 87,15 US-Dollar erreicht wurde und als wichtiger Dreh- und Angelpunkt dienen sollte. Eine anhaltende Stärke darüber hinaus wird als neuer Auslöser für bullishe Händler gesehen und setzt die Bühne für eine Verlängerung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends, der in den letzten Monaten oder so beobachtet wurde.

WTI US-ÖL


Übersicht
Letzter Kurs84.96
Tgl. Änd.0.00
Tgl. Änd. %0.00
Tgl. Eröffnung84.96
 
Trends
Tgl. SMA2083.4
Tgl. SMA5079.71
Tgl. SMA10076.56
Tgl. SMA20079.38
 
Ebenen
Vortagshoch87.03
Vortagestief84.8
Vorwochenhoch87.03
Vorwochentief84.01
Vormonatshoch83.05
Vormonatstief76.5
Tgl. Fibonacci 38.2%85.66
Tgl. Fibonacci 61.8%86.18
Tgl. Pivot Punkt S184.17
Tgl. Pivot Punkt S283.37
Tgl. Pivot Punkt S381.94
Tgl. Pivot Punkt R186.39
Tgl. Pivot Punkt R287.83
Tgl. Pivot Punkt R388.62


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI steigt auf fast 68,00 USD, während Händler auf Trumps Stellungnahme zu Russland wartenDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
placeholder
WTI fällt unter 67,50 USD aufgrund von Ölproduktionssteigerungen und TarifspannungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
placeholder
WTI steigt auf fast 67,50 USD, trotz steigender globaler NachfragebedenkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
placeholder
WTI driftet auf fast 67,00 USD nach unten aufgrund steigender Rohölbestände in den USA und TarifunsicherheitenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 67,15 USD gehandelt. Der WTI-Preis verliert an Boden aufgrund von Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach einem überraschenden Anstieg der US-Rohölbestände.
placeholder
WTI steigt über 67,00 USD aufgrund steigender Sorgen um das Angebot und Verzögerungen bei den US-ZöllenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie zum dritten Mal in Folge fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um die Marke von 67,60 USD pro Barrel.