Ölpreise klettern - Nahost-Situation und China im Blickpunkt

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die Ölpreise erholten sich am Donnerstag leicht und stabilisierten sich nach einem Rückgang Anfang der Woche.


  • Geopolitische Spannungen im Nahen Osten, insbesondere mögliche Reaktionen Israels auf iranische Angriffe, beeinflussen die Preise.


  • Auch Chinas wirtschaftliche Maßnahmen zur Stabilisierung ihrer Konjunktur spielen eine Rolle bei der Preisentwicklung.


Am Donnerstagnachmittag verzeichneten die Ölpreise eine leichte Erholung, nachdem sie zuvor im frühen Handel Gewinne verzeichneten. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember erhöhte sich um 1,20 Dollar auf 77,78 US-Dollar, während der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im November um 1,11 Dollar auf 74,35 US-Dollar kletterte. Diese Stabilisierung kommt nach einem deutlichen Preisrückgang am Dienstag.


Geopolitische Risiken, besonders im Nahen Osten, beeinflussen weiterhin den Markt. Arne Lohmann Rasmussen, Analyst bei Global Risk Management, betonte die Unsicherheit durch mögliche militärische Reaktionen Israels auf den iranischen Raketenangriff der vergangenen Woche. Nach Informationen des US-Portals Axios plant das israelische Sicherheitskabinett Beratungen über einen möglichen Vergeltungsschlag, während Verteidigungsminister Joav Galant dem Iran mit einer entschlossenen Antwort drohte.


Zusätzlich beeinflusst Chinas Wirtschaftslage die Ölpreise. Der jüngste Preisrückgang wurde durch das Fehlen neuer konjunktureller Impulse aus China verursacht. Die Regierung in Peking kündigte jedoch an, am Wochenende über neue Maßnahmen zur Stützung ihrer schwächelnden Wirtschaft zu beraten, was auf dem Ölmarkt mit Spannung erwartet wird.

Mehr erfahren

  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässt
  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Ölpreise klettern - Nahost-Situation und China im Blickpunkt》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
    Autor  FXStreet
    Gestern 03: 30
    West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
    placeholder
    WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
    Autor  FXStreet
    Di. 25.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
    placeholder
    WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
    Autor  FXStreet
    Mo. 24.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
    placeholder
    WTI steigt leicht auf fast 59,50 USD aufgrund des EIA-BestandsabbausWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    Autor  FXStreet
    Do. 20.Nov
    West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 59,50 USD gehandelt. Der WTI steigt aufgrund eines unerwartet größeren Rückgangs der US-Rohölvorräte in der vergangenen Woche, bedingt durch höhere Raffinerieläufe und Exporte.
    placeholder
    WTI zieht sich auf fast 59,50 USD aufgrund von Überangebotsprognosen zurück, Sanktionen könnten den Rückgang begrenzenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    Autor  FXStreet
    Di. 18.Nov
    Der Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) stoppt seine dreitägige Rallye und rutscht im asiatischen Handel am Dienstag auf etwa 59,60 USD pro Barrel. Die Preise gaben nach, da erneute Bedenken über ein Überangebot aufkamen, nachdem ein ING-Bericht einen erheblichen Marktüberschuss bis 2026 prognostizierte
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USOIL
    USOIL
    0.00%0.00
    UKOIL
    UKOIL
    0.00%0.00