WTI bleibt bei moderaten Intraday-Verlusten um 61,70 USD und bewegt sich wenig nach gemischten chinesischen Daten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • WTI startet die neue Woche mit einer weicheren Note, obwohl der Rückgang nicht bärisch überzeugt.


  • Die Unsicherheit über die Iran-US-Nuklearverhandlungen und geopolitische Risiken stützen die schwarze Flüssigkeit.


  • Eine moderate USD-Schwäche wirkt ebenfalls als Rückenwind für den Rohstoff angesichts gemischter chinesischer Daten.


Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) haben Mühe, von der Kurssteigerung am Freitag zu profitieren und ziehen zu Beginn einer neuen Woche frische Verkäufer an. Der Rohstoff erholt sich jedoch leicht von dem Tiefstand der asiatischen Sitzung und wird derzeit im Bereich von 61,70-61,65 USD gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,40 % für den Tag entspricht.


Die Unsicherheit über den Ausgang der Iran-US-Nuklearverhandlungen und die steigenden Spannungen zwischen Estland und Russland, nach der Festnahme eines griechisch besessenen Öltankers durch Letzteren am Sonntag, erwiesen sich als Schlüsselfaktoren, die als Rückenwind für die schwarze Flüssigkeit wirken. Tatsächlich sagte der US-Sondergesandte Steve Witkoff am Sonntag, dass ein Abkommen mit dem Iran eine Vereinbarung zur Nicht-Anreicherung von Uran beinhalten müsse.


Abgesehen davon verleiht das Auftreten von Verkäufen des US-Dollars (USD) den Rohölpreisen zusätzlichen Auftrieb und hilft, den Abwärtstrend zu begrenzen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Marktakzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr die Zinsen weiter senken wird, führt eine überraschende Herabstufung der Kreditwürdigkeit der US-Regierung am Montag zu frischen Verkäufen rund um den USD.


Der Aufwärtstrend der Rohölpreise scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts gemischter makroökonomischer Daten aus China, die den Optimismus, der durch den 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China ausgelöst wurde, ausgleichen. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor Händler sich für eine Ausweitung der jüngsten guten Erholungsbewegung aus dem Bereich von 55,00 USD oder dem monatlichen Tiefpunkt positionieren.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 58 Minuten
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
WTI fällt unter 61,50 USD inmitten von Hoffnungen auf ein US-Iran-AtomabkommenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 61,20 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund der Erwartungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und der Iran möglicherweise bald eine Einigung über das Atomprogramm Teherans erzielen könnten
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 61,20 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund der Erwartungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und der Iran möglicherweise bald eine Einigung über das Atomprogramm Teherans erzielen könnten
placeholder
WTI setzt die Rallye über 63,00 USD fort, da die Handels Spannungen nachlassenWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 63,25 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt seinen Aufwärtstrend fort, da die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China nachlassen, was die Händler dazu veranlasst, die Wahrscheinlichkeit einer Rezession zurückzuschrauben.
Autor  FXStreet
Mi. 14.Mai
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 63,25 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt seinen Aufwärtstrend fort, da die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China nachlassen, was die Händler dazu veranlasst, die Wahrscheinlichkeit einer Rezession zurückzuschrauben.
placeholder
WTI fällt unter 61,50 USD, das Abwärtspotenzial scheint aufgrund der Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China begrenzt zu seinDer Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) pausierte seine dreitägige Gewinnserie und notierte im asiatischen Handel am Dienstag um 61,40 USD pro Barrel. Trotz dieses Pullbacks bleiben die Ölpreise durch die optimistische Stimmung nach Fortschritten in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China gestützt.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI-Öl) pausierte seine dreitägige Gewinnserie und notierte im asiatischen Handel am Dienstag um 61,40 USD pro Barrel. Trotz dieses Pullbacks bleiben die Ölpreise durch die optimistische Stimmung nach Fortschritten in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China gestützt.
placeholder
WTI liegt nahe dem Zwei-Wochen-Hoch, knapp unter 61,00 $, während die Händler auf Details des Handelsabkommens zwischen den USA und China wartenDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigen während der asiatischen Sitzung am Montag auf ein nahezu Zweiwochenhoch, obwohl die Bullen Schwierigkeiten haben, Akzeptanz zu finden oder den Schwung über die 61,00 USD-Marke hinaus auszubauen
Autor  FXStreet
Mo. 12.Mai
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigen während der asiatischen Sitzung am Montag auf ein nahezu Zweiwochenhoch, obwohl die Bullen Schwierigkeiten haben, Akzeptanz zu finden oder den Schwung über die 61,00 USD-Marke hinaus auszubauen