Goldpreis hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Intraday-Gewinne im Bereich von 3.250 USD zu nutzen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis gewann am Montag an positiver Dynamik, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen wieder anzieht.


  • Eine Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit und Zollbedrohungen belasten die Stimmung der Investoren.


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten den USD gedrückt und unterstützen weiter die Rohstoffe.


Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Montag Käufer an, da eine überraschende Herabstufung der Kreditwürdigkeit der US-Regierung die Risikobereitschaft der Investoren dämpft und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen erhöht. Darüber hinaus verstärkt die Bestätigung von US-Finanzminister Scott Bessent über die Zollbedrohungen von Präsident Donald Trump die Unterstützung für das Edelmetall. In der Zwischenzeit halten Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr die Zinssätze weiter senken wird, den US-Dollar (USD) gedrückt und erweisen sich als ein weiterer Faktor, der dem renditeschwachen gelben Metall Unterstützung bietet.


Die Optimismus über den Handelsstillstand zwischen den USA und China für 90 Tage und die Hoffnungen auf weitere Handelsabkommen der USA mit anderen Ländern begrenzen jedoch den Aufwärtstrend des Goldpreises in der Nähe der Angebotszone von 3.250-3.252 USD. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der XAU/USD ein kurzfristiges Tief gebildet hat und sich für eine Ausweitung der Erholung der letzten Woche aus dem Bereich von 3.120 USD positioniert, oder über einem Monatstief. In Ermangelung relevanter marktbewegender US-Makrodaten werden Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder den USD antreiben und dem Rohstoff einige Impulse verleihen.


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis zieht sichere Zuflüsse an amid einem schwächeren USD; fehlt an bullischer Überzeugung


Moody's hat die oberste Staatskreditwürdigkeit Amerikas am Freitag um eine Stufe auf "Aa1" herabgestuft und dabei Bedenken über die wachsende Schuldenlast des Landes geäußert. Dies geschieht, während das Hausgremium am frühen Montag das Steuerkürzungsgesetz von US-Präsident Donald Trump genehmigte, das Billionen zur US-Schuld hinzufügen könnte.


In der Zwischenzeit erklärte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag gegenüber CNN News, dass Präsident Donald Trump die Zölle in dem von ihm letzten Monat angedrohten Umfang auf Handelspartner verhängen wird, die nicht in "guter Absicht" über Abkommen verhandeln. Dies untermauert den Goldpreis als sicheren Hafen zu Beginn einer neuen Woche.


Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI), die letzte Woche veröffentlicht wurden, wiesen auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation hin. Hinzu kommt, dass die enttäuschenden US-Einzelhandelsumsätze die Wahrscheinlichkeit erhöhten, dass die US-Wirtschaft mehrere Quartale mit schwachem Wachstum erleben wird.


Darüber hinaus zeigten die Umfragen der Universität von Michigan am Freitag, dass der Verbraucherindex im Mai weiter gesunken ist und von einem endgültigen Wert von 52,2 im April auf 50,8 gefallen ist – dem niedrigsten Stand seit Juni 2022. Dies bestätigte die Wetten auf mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve in diesem Jahr.


Der US-Dollar hat weiterhin Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, angesichts der dovishen Erwartungen an die Fed, und erweist sich als ein weiterer Faktor, der dem Rohstoff zugutekommt. Die Handelsoptimismus hat jedoch die Sorgen über eine US-Rezession gemildert und begrenzt den Aufwärtstrend des XAU/USD-Paares.


Auf geopolitischer Ebene erklärte das Büro von Israels Premierminister Benjamin Netanyahu am Sonntag, dass das Militär begrenzte Mengen an Lebensmitteln nach Gaza lassen wird. Quellen berichteten jedoch, dass es keinen Fortschritt in einer neuen Runde indirekter Gespräche zwischen Israel und der palästinensischen Militärgruppe Hamas gegeben habe.


In der Zwischenzeit erklärte die Ukraine am Sonntag, dass Russland mit einer Rekordzahl von Drohnen angegriffen hat. Dies hält die geopolitischen Risiken im Spiel und sollte als Rückenwind für das Edelmetall wirken, in Ermangelung relevanter US-Wirtschaftsdaten und vor den Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder später heute.


Der Goldpreis muss über dem 200-Perioden-SMA auf dem 4-Stunden-Zeitrahmen Akzeptanz finden, damit die Bullen die Kontrolle übernehmen können



Aus technischer Sicht scheint der Goldpreis Schwierigkeiten zu haben, über den 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA), der sich von Unterstützung in Widerstand verwandelt hat, auf dem 4-Stunden-Chart zurückzukehren. Daher ist es ratsam, auf einige Anschlusskäufe über der Angebotszone von 3.250-3.252 USD zu warten, bevor bestätigt wird, dass der Goldpreis seinen Tiefpunkt erreicht hat und sich für weitere Gewinne positioniert. Die anschließende Bewegung nach oben könnte den Rohstoff über die Zwischenbarriere von 3.274-3.275 USD heben, in Richtung der runden Marke von 3.300 USD. Letztere sollte als zentraler Punkt fungieren, der, wenn er entscheidend überwunden wird, jede kurzfristige negative Tendenz negieren und die Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben könnte, was den Weg für weitere Gewinne ebnen würde.


Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unter die Marke von 3.200 USD nun Unterstützung im Bereich von 3.178-3.177 USD finden. Einige Anschlussverkäufe könnten den Goldpreis anfällig machen, um den Rückgang in Richtung des Tiefs der letzten Woche, rund um den Bereich von 3.120 USD, oder das niedrigste Niveau seit dem 10. April, auf dem Weg zur Marke von 3.100 USD, zu beschleunigen. Ein überzeugender Durchbruch darunter würde die nächste relevante Unterstützung im Bereich von 3.060 USD freilegen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold steigt auf fast 3250 Dollar aufgrund von Nachfrage nach sicheren Häfen und wirtschaftlichen Bedenken in den USAGold (XAU/USD) erholt sich von den jüngsten Verlusten und handelt während der asiatischen Sitzung am Montag nahe 3.230 Dollar pro Feinunze. Die Erholung wird durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen angetrieben, da die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und der fiskalischen Gesundheit der USA zunehmen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Gold (XAU/USD) erholt sich von den jüngsten Verlusten und handelt während der asiatischen Sitzung am Montag nahe 3.230 Dollar pro Feinunze. Die Erholung wird durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen angetrieben, da die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und der fiskalischen Gesundheit der USA zunehmen.
placeholder
Gold gibt angesichts geopolitischer und handelsbezogener Unsicherheiten nachDer Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt nach und hat Schwierigkeiten, sich am Freitag bei Redaktionsschluss in der Nähe der Marke von 3.200 USD zu halten, da in den Märkten und unter den Händlern zahlreiche Fragen und Bedenken aufkommen.
placeholder
Goldpreis stoppt Erholung von über einem Monatstief nahe dem 200-Perioden-SMA auf H4Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, von der starken Erholungsbewegung des Vortages aus dem Bereich von 3.120 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 10. April, zu profitieren und zieht am Freitag während des asiatischen Handels einige Verkäufer an
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, von der starken Erholungsbewegung des Vortages aus dem Bereich von 3.120 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 10. April, zu profitieren und zieht am Freitag während des asiatischen Handels einige Verkäufer an
placeholder
Gold sinkt, da Geopolitik und Optimismus im Handelskrieg die Nachfrage nach sicheren Häfen belastenGold (XAU/USD) rutscht zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag auf 3.146 Dollar, nachdem eine weitere Reihe von Schlagzeilen von US-Präsident Donald Trump die Händler dazu veranlasst hat, sich von sicheren Anlagen zurückzuziehen.
Autor  FXStreet
Do. 15.Mai
Gold (XAU/USD) rutscht zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag auf 3.146 Dollar, nachdem eine weitere Reihe von Schlagzeilen von US-Präsident Donald Trump die Händler dazu veranlasst hat, sich von sicheren Anlagen zurückzuziehen.
placeholder
Goldpreis taucht auf über einmonatiges Tief und scheint im Bereich von 3.150 $ anfällig zu seinDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag im asiatischen Handel zum zweiten Tag in Folge nach unten und verzeichnet damit auch den dritten Tag eines negativen Trends in den letzten vier Tagen, während er auf ein Mehrmonatstief unterhalb der 3.150 USD-Marke fällt
Autor  FXStreet
Do. 15.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag im asiatischen Handel zum zweiten Tag in Folge nach unten und verzeichnet damit auch den dritten Tag eines negativen Trends in den letzten vier Tagen, während er auf ein Mehrmonatstief unterhalb der 3.150 USD-Marke fällt