Gamechanger? Plug Power startet nach MEGA-Deal richtig durch

Quelle Fxstreet

Die Aktie von Plug Power hat am Vortag einen kräftigen Satz gemacht: Über 25 Prozent legte das Papier des US-amerikanischen Wasserstoffspezialisten zu. Der Kurssprung folgte auf die Ankündigung des Unternehmens, einen bestehenden Liefervertrag mit einem großen US-Industriegaskonzern bis 2030 verlängert zu haben. Der Name des Partners bleibt vorerst geheim.

Die Vereinbarung soll nicht nur die Versorgung mit Flüssigwasserstoff für Plug Power sichern, sondern auch die Kostenstruktur verbessern. Das Unternehmen kündigte an, dass die Erweiterung des Vertrags sofortige Einsparungen ermöglicht und die Effizienz der bestehenden Infrastruktur steigern soll. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Liquidität zu stärken und die operative Flexibilität zu erhöhen. Plug Power beliefert derzeit mehr als 275 Kundenstandorte mit Wasserstoff.

Der Brennstoffzellenhersteller betreibt Produktionsanlagen in Georgia, Tennessee und Louisiana mit einer Gesamtleistung von 40 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag. Für 2025 sind mehr als 40 zusätzliche Kundenstandorte geplant, und weitere Produktionsstätten befinden sich im Aufbau. Mit dem verlängerten Liefervertrag will Plug Power die wachsende Nachfrage decken, während die eigene Produktion weiter ausgebaut wird. Bislang hat das Unternehmen nach eigenen Angaben über 72.000 Brennstoffzellensysteme und 275 Wasserstofftankstellen installiert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiereDer Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote