AUD/NZD steigt auf fast 1,0860, da die RBA unerwartet die Zinssätze bei 3,85% stabil hält

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD zieht signifikante Kaufinteressen an und springt auf fast 1,0860, da die RBA überraschend den OCR bei 3,85% belassen hat.
  • Die RBA hat die Zinssätze stabil gehalten, um mehr Klarheit darüber zu erhalten, ob die Inflation auf dem Weg ist, das Ziel von 2,5% zu erreichen.
  • Die Anleger erwarten, dass die RBNZ den OCR unverändert bei 3,25% belässt.

Das Paar AUD/NZD springt während der asiatischen Sitzung am Dienstag auf fast 1,0860. Das Paar zieht signifikante Kaufinteressen an, da die Reserve Bank of Australia (RBA) überraschend ihren Leitzins (OCR) bei 3,85% belassen hat.

Händler waren zunehmend zuversichtlich, dass die RBA die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,6% senken wird, angesichts der wirtschaftlichen Abwärtsrisiken und nachlassenden Inflationsdrucks. Laut einer Umfrage von Reuters vom 30. Juni bis 3. Juli hatten 84% der Befragten vorhergesagt, dass die RBA ihre wichtigsten Kreditkosten senken wird.

Theoretisch deuten höhere Zinssätze der RBA positiv auf den Australischen Dollar (AUD) hin, da sie den Fluss der Währung einschränken.

Die RBA hat signalisiert, dass die aktuellen Marktbedingungen ihnen Spielraum geben, um auf Klarheit über die Inflation zu warten. Der Vorstand urteilte, "dass er auf weitere Informationen warten könnte, um zu bestätigen, dass die Inflation auf dem Weg bleibt, nachhaltig 2,5% zu erreichen".

In der Zwischenzeit bereiten sich die Anleger auf mehr Volatilität im Cross vor, da die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) für Mittwoch die Ankündigung ihrer Geldpolitik plant, bei der erwartet wird, dass sie ihren OCR stabil bei 3,25% belässt.

Dies wäre die erste Pause der RBNZ seit August 2024, als sie ihren geldpolitischen Expansionszyklus begann. Bis dahin hat die RBNZ ihren OCR sechsmal um 225 Basispunkte (bps) gesenkt. Allerdings würde die RBNZ die Tür für weitere Zinssenkungen offen lassen, angesichts der wirtschaftlichen Abwärtsrisiken im Kontext des globalen Handelskriegs aufgrund der US-Zollpolitik.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote