EUR/GBP steigt über 0,8500, da sich die Spannungen zwischen Israel und Hamas entspannen

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP wertet auf aufgrund verbesserter Risikobereitschaft, die durch das Potenzial für einen vorübergehenden Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas angetrieben wird.
  • Israel hat einen überarbeiteten Vorschlag in den Geiselnahme-Verhandlungen mit der Hamas eingereicht, der einen möglichen Waffenstillstand vorschlägt.
  • Die BoE wird erwartet, die Zinssätze am Donnerstag bei 4,25% stabil zu halten.

EUR/GBP gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung nur geringe Verluste verzeichnete und während der europäischen Handelsstunden am Montag um 0,8530 gehandelt wird. Das Währungspaar erhält Unterstützung, da der Euro (EUR) gegenüber seinen Peers aufwertet, was auf eine verbesserte Risikobereitschaft zurückzuführen ist, die durch Israels Einreichung eines überarbeiteten Vorschlags in den Geiselnahme-Verhandlungen mit der Hamas, der zu einem vorübergehenden Waffenstillstand führen könnte, angetrieben wird.

Der Euro (EUR) erhält ebenfalls Unterstützung, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Lockerungszyklus pausiert, um die Auswirkungen neuer US-Zölle zu bewerten. Der EZB-Vizepräsident Luis de Guindos sagte, dass die Wirtschaft der Eurozone widerstandsfähig gewesen sei, aber mit einer Reihe von Risiken konfrontiert sei, wie Zöllen, die das Wachstum bremsen könnten.

Die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs werden am Mittwoch im Blick sein, wobei die Markterwartungen auf ein moderates Preiswachstum im Mai hindeuten. Händler erwarten, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze bei ihrer Sitzung am Donnerstag unverändert bei 4,25% belässt.

Allerdings könnte der risikosensitive Euro aufgrund steigender geopolitischer Spannungen zwischen Israel und dem Iran vor Herausforderungen stehen. Beide Länder setzen ihre Angriffe aufeinander fort, trotz internationaler Aufrufe zur Diplomatie und Deeskalation. Der Iran feuerte mehrere Raketen auf israelische militärisch-industrielle Zentren und Treibstoffanlagen ab.

Der Iran informierte die Vermittler Katar und Oman, dass er nicht in Verhandlungen eintreten werde, solange er angegriffen wird. Eine Quelle wies Berichte zurück, dass Teheran Oman und Katar mit der Bitte kontaktiert habe, die Vereinigten Staaten (US) zu engagieren, um einen Waffenstillstand mit Israel zu vermitteln.

Risikostimmung FAQs

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bonk stellt die Einlösung für Solana Saga-Besitzer ein, da die Ansprüche zurückgehenBonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
placeholder
Flare sieht weiteren Verlusten entgegen, da der Start des Anreizprogramms für Vermögenswerte gedämpft verläuftFlare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Flare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD schwankt um 36 US-Dollar vor den US-BeschäftigungsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden in einer engen Spanne um 36,00 USD. Das weiße Metall konsolidiert, da die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni warten, um neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) zu erhalten
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden in einer engen Spanne um 36,00 USD. Das weiße Metall konsolidiert, da die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni warten, um neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) zu erhalten
placeholder
WTI wird mit negativer Tendenz innerhalb einer einwöchigen Handelsspanne, knapp über der Mitte der 64,00 USD, gehandeltDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
placeholder
Litecoin-Prognose: Großanleger stößt LTC ab – Korrekturrisiken steigenLitecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Litecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote