Die Märkte waren über Nacht weitgehend ruhig, da die Märkte in den USA und Großbritannien wegen des Feiertags geschlossen waren. Der DXY notierte zuletzt bei 99,29, so die OCBC-FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong.
"Das tägliche Momentum zeigt Anzeichen für eine leicht bärische Tendenz, aber der Rückgang des RSI deutet auf eine Abschwächung hin. Konsolidierung auf Tagesbasis nicht ausgeschlossen. Nächste Unterstützung bei 97,90 (2025er Tief), 97,40 Niveau. Widerstand bei 100,1 (21 DMA) und 100,80 (23,6% Fibo-Retracement von 2025 Höchststand zu Tiefststand)."
"Nach Trumps Zolldrohung gegen die EU (auch wenn sie aufgeschoben wurde) und die Smartphone-Hersteller sind die Zollunsicherheiten wieder aufgetaucht. Es bleibt unklar, ob die Zölle auf Pharmazeutika und Halbleiter noch kommen werden. Vor zwei Wochen sagte Trump außerdem, dass die USA in den kommenden Wochen Briefe an einige ihrer Handelspartner schicken werden, um einseitig neue Zölle zu verhängen."
"Es ist auch unklar, ob es sich dabei um neue Zölle handelt, die zu den bereits angekündigten hinzukommen, oder ob sie die bereits angekündigten Zölle ablösen. Die Unvorhersehbarkeit der Politik im Zusammenhang mit Trumps Zöllen, die ausufernden Schulden und Defizite sind einige US-spezifische Risiken, die das Vertrauen in den USD weiter untergraben könnten."