Das Weiße Haus kündigt eine Reihe von “neuen” Vereinbarungen in den Bereichen KI und Energie an

Quelle Fxstreet
  • Die Trump-Administration kündigte am Donnerstag eine Vielzahl neuer Deals an.
  • Trotz der insgesamt positiven Stimmung aus Quellen des Weißen Hauses scheinen die meisten Deals bereits zuvor bestanden oder in Arbeit gewesen zu sein.
  • Die spezifischen Dollarbeträge der angekündigten Deals und wie sie berechnet wurden, bleiben unklar.

Die Mitarbeiter der Trump-Administration waren am Donnerstag fleißig damit beschäftigt, eine Reihe von Ankündigungen zu einer Vielzahl von Investitionsprojekten mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) voranzutreiben, die Präsident Trump seit seinem Amtsantritt im Januar energisch verfolgt. Wie üblich bei Ankündigungen aus verschiedenen Bereichen des Weißen Hauses bleiben spezifische Details dünn, und es bleibt unklar, welchen Zeitrahmen diese angekündigten Projekte voraussichtlich in Anspruch nehmen werden oder wie sie überhaupt umgesetzt werden sollen.

Laut dem US-Handelsministerium haben die Vereinigten Arabischen Emirate und die US-Regierung eine "Partnerschaftsvereinbarung zur Beschleunigung von KI" getroffen. Dies geschieht unmittelbar nach einem frisch unterzeichneten Deal zwischen OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT, und der saudischen Regierung, um mit dem Bau und Betrieb von großangelegten Rechenzentren in Saudi-Arabien zu beginnen, die von dem neuen KI-Investitionsarm des saudischen Staatsfonds, genannt Humain, überwacht werden. Humain wird von dem saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman überwacht, der auch das Neom-Projekt leitet, um eine 'lineare Smart City' zu bauen, die ursprünglich 200 Meter breit und 170 Kilometer lang sein sollte.

Viele angekündigte Deals, aber neue Vorteile für die US-Wirtschaft nicht sofort klar

Das Weiße Haus gab außerdem erneut bekannt, dass Präsident Trump nahezu 200 Milliarden US-Dollar an US-VAE-Deals 'gesichert' habe, aber es bleibt unklar, worauf sich die Einzelheiten dieser Deals beziehen. Es wurde auch angekündigt, dass Donald Trump die kürzliche Vereinbarung der VAE beschleunigt habe, 1,4 Billionen US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren in die US-Wirtschaft zu investieren. Berücksichtigt man den zehnjährigen Zeitrahmen, würde diese Vereinbarung bedeuten, dass die VAE jährlich 27 % ihres gesamten nationalen Bruttoinlandsprodukts in US-Geschäftsprojekte investieren würden. Wie Präsident Trump und die VAE beabsichtigen, diese finanzmathematische Leistung zu erreichen, bleibt abzuwarten oder zu erklären.

Laut einem Faktenblatt des Weißen Hauses haben Amazon Web Services und der Cybersecurity Council der VAE vereinbart, eine "Sovereign Cloud Launchpad" zu starten. Die Trump-Administration scheint sich nicht bewusst zu sein, dass Amazon dieses Projekt für die digitalen Projekte der VAE entwickelt.

Das Faktenblatt des Weißen Hauses hob auch eine neue Vereinbarung zwischen Raytheon, Emirates Global Aluminum und dem Tawazun Industrial Park Council zu einem Deal über kritische Gallium-Mineralien hervor, der darauf abzielt, kritische Materialien für die RTX-Anlage bereitzustellen, die den Coyote-Gegendrohnen-Interceptor in den VAE produziert.

Das Weiße Haus kündigte auch erneut eine Vereinbarung zwischen Boeing, GE Aerospace und den VAE an, die Teil eines jahrzehntelangen Deals zu sein scheint, der ursprünglich im Oktober 2024 von den drei Parteien vereinbart wurde. Das Weiße Haus kündigte auch einen Deal zwischen ExxonMobil und mehreren Energieunternehmen der VAE an, um die Öl- und Erdgasproduktion in den VAE auszubauen.

Schließlich kündigten Mitarbeiter der Trump-Administration auch an, dass die EGA 4 Milliarden US-Dollar investieren werde, um ein Aluminiumprojekt in Oklahoma zu entwickeln. Dies scheint mit einem von drei Käufen amerikanischer Raffinerieunternehmen verbunden zu sein, die die VAE bereits seit 2024 erkunden, und betrifft hauptsächlich den Erwerb von bereits operativen, in den USA gegründeten Unternehmen durch die VAE.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bonk stellt die Einlösung für Solana Saga-Besitzer ein, da die Ansprüche zurückgehenBonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
placeholder
Flare sieht weiteren Verlusten entgegen, da der Start des Anreizprogramms für Vermögenswerte gedämpft verläuftFlare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Flare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD schwankt um 36 US-Dollar vor den US-BeschäftigungsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden in einer engen Spanne um 36,00 USD. Das weiße Metall konsolidiert, da die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni warten, um neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) zu erhalten
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden in einer engen Spanne um 36,00 USD. Das weiße Metall konsolidiert, da die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni warten, um neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) zu erhalten
placeholder
WTI wird mit negativer Tendenz innerhalb einer einwöchigen Handelsspanne, knapp über der Mitte der 64,00 USD, gehandeltDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben in der gewohnten Spanne der vergangenen Woche gefangen und handeln knapp über der Mitte der 64,00 USD, was einem Rückgang von weniger als 0,50 % für den Tag entspricht, während die europäische Sitzung am Mittwoch beginnt
placeholder
Litecoin-Prognose: Großanleger stößt LTC ab – Korrekturrisiken steigenLitecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Litecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
goTop
quote