Fed-Mitglied Goolsbee: Neue Zölle sind sicherlich weniger stagflationär als der vorherige Weg

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank of Chicago, Austan Goolsbee, nahm am Montag eine vorsichtige Haltung zur sich ständig ändernden Handelspolitik der Trump-Administration ein. Ungleichgewichtige, ständig wechselnde Zölle und Handelsstrategien aus dem Weißen Haus haben viele Branchen in ihren Einstellungs- und Investitionsplänen erheblich behindert, was die Fed in einen Abwartemodus bezüglich der Zinssätze versetzt hat.

Wichtige Highlights

Zur Zollsenkung zwischen den USA und China: Es hat definitiv weniger stagflationäre Auswirkungen als der Weg, auf dem sie sich befanden.

Dennoch ist es drei bis fünf Mal höher als zuvor, sodass es einen stagflationären Impuls für die Wirtschaft haben wird. Es wird das Wachstum verlangsamen und die Preise steigen lassen.

Die Art und Weise, wie wir das tun, ist nicht kostenlos für die Wirtschaft.

Zu Einstellungen und Investitionen von Geschäftskontakten: Das Risiko, dass Handelsabkommen und Zollaussetzungen auslaufen, hindert Unternehmen daran, den Sprung zu wagen.

Die Aussagen der Unternehmen kommen mit der ausdrücklichen Anerkennung, dass dies nicht dauerhaft ist und dass es in naher Zukunft erneut überprüft wird.

Ein Teil dieser Unternehmensankündigungen verschiebt ausdrücklich wichtige Entscheidungen in die Zukunft.

Wenn wir den Staub aus der Luft bekommen könnten, wäre es sinnvoll zu denken, dass die Zinsen sinken würden.

Die Messlatte für Maßnahmen muss hoch sein, wenn so viel Unsicherheit besteht.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
WTI steigt über 73,50 USD, da Trump Irans bedingungslose Kapitulation fordertWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 73,55 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt die Rallye fort, da die Spannungen im Nahen Osten eskalieren und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Konflikt eingreifen.
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch um 73,55 USD während der asiatischen Handelsstunden gehandelt. Der WTI-Preis setzt die Rallye fort, da die Spannungen im Nahen Osten eskalieren und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Konflikt eingreifen.
placeholder
Japans Ishiba: Bargeldauszahlungen sind der schnellste und effektivste Weg, um bei hohen Preisen zu helfenDer japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Mittwoch, dass die Barauszahlung der schnellste und effektivste Weg sei, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen, mit den hohen Preisen zurechtzukommen
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba sagte am Mittwoch, dass die Barauszahlung der schnellste und effektivste Weg sei, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen, mit den hohen Preisen zurechtzukommen
placeholder
Goldpreis bewegt sich unter 3.400 USD seitwärts; schaut zur Fed für einen bedeutenden ImpulsDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung den zweiten Tag in Folge fort und bleibt während des asiatischen Handels am Mittwoch unterhalb der 3.400-Dollar-Marke.
Autor  FXStreet
Mi. 18.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seine seitwärts gerichtete Konsolidierung den zweiten Tag in Folge fort und bleibt während des asiatischen Handels am Mittwoch unterhalb der 3.400-Dollar-Marke.
placeholder
Ripple-Deal fix! XRP bald bei 3,00 $? 50 Mio. sprechen dafürXRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
XRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
goTop
quote