Mexikanischer Peso erholt sich zum vierten Mal, da die US-Märkte sich erholen

Quelle Fxstreet
  • Mexikanischer Peso setzt Gewinne fort, während US-Daten in den Hintergrund treten; Trumps Zölle stellen neue Risiken dar.
  • US-Einzelhandelsumsätze übertreffen die Erwartungen, aber die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe in New York bricht ein, was den US-Dollar unter Druck hält.
  • OECD warnt, dass Trumps Zölle eine Rezession in Mexiko auslösen könnten, da die Wachstumsprognosen weit unter den Regierungszielen liegen.

Der mexikanische Peso setzte seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar am vierten Handelstag in Folge fort, da die mexikanischen Finanzmärkte aufgrund eines nationalen Feiertags geschlossen blieben. Die Daten aus den Vereinigten Staaten (US) wurden von einem "unerwarteten" Optimismus auf dem Finanzmarkt überschattet, da die meisten US-Aktienindizes sich erholten. Der USD/MXN notiert bei 19,87, ein Rückgang von 0,20 %.

Die Wall Street handelte am Montag mit moderaten Gewinnen. Nach einem soliden Bericht über die Einzelhandelsumsätze im Februar trat der US-Dollar auf der Stelle, während die Aktivität im NY Fed Empire State Manufacturing Index einbrach. All dies geschah, während der mexikanische Wirtschaftskalender leer blieb und die Händler auf die Veröffentlichung der Aggregate Demand- und Private Spending-Zahlen am 19. und 20. März warteten.

In der Zwischenzeit erklärte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), dass die Zölle von US-Präsident Donald Trump auf mexikanische Produkte eine Rezession in Mexiko auslösen könnten, zusammen mit einer wirtschaftlichen Verlangsamung in den USA.

Private Ökonomen, die im Februar von der Banco de Mexico befragt wurden, gaben an, dass sie ein Wirtschaftswachstum von 0,81 % erwarten. Dennoch würden die düsteren Zahlen zur Industrieproduktion vom letzten Freitag und eine Verschlechterung des Verbrauchervertrauens wahrscheinlich auf die Wirtschaft drücken, die voraussichtlich die Prognosen des Finanzministers von über 2 % verfehlen wird.

Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso unbeeindruckt von den wirtschaftlichen Prognosen der OECD

  • Banxico wird voraussichtlich die Geldpolitik beim Treffen am 27. März weiter lockern, angestoßen durch den Verlauf des Disinflationsprozesses und eine stagnierende Wirtschaft.
  • Letzten Mittwoch sagte der mexikanische Finanzminister Edgar Amador Zamora, dass die nationale Wirtschaft wächst, aber Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, die mit den Handelskonflikten mit den USA verbunden ist.
  • Die OECD aktualisiert ihre Prognosen, die ab April 25 % Zölle auf die meisten Waren beinhalten. Laut OECD wird die US-Wirtschaft voraussichtlich 2025 um 2,2 % und 2026 um 1,6 % wachsen.
  • Die OECD prognostiziert, dass die mexikanische Wirtschaft stark betroffen sein wird, mit einem Rückgang von -1,3 % im Jahr 2025 und -0,6 % im nächsten Jahr.
  • Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Februar um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, verfehlten jedoch die Schätzungen von 0,6 % und verbesserten sich im Vergleich zu einem Rückgang von -1,2 % im Januar.
  • Die New Yorker Fed zeigte, dass die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe von 5,7 auf -20 fiel, während die Inputpreise auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren stiegen.
  • Der Geldmarkt hat 64 Basispunkte an Lockerungen durch die Fed im Jahr 2025 eingepreist, was die Renditen der US-Staatsanleihen zusammen mit der amerikanischen Währung in den Keller geschickt hat.
  • Die Handelskonflikte zwischen den USA und Mexiko bleiben im Fokus, wobei die Aussichten für den mexikanischen Peso von den Verhandlungen abhängen. Ein Handelsabkommen könnte eine Währungsstabilisierung unterstützen und wirtschaftliche Unsicherheiten verringern. Dennoch könnten höhere Zölle und der USD/MXN weiterhin steigen, da protektionistische Maßnahmen das Wirtschaftswachstum Mexikos dämpfen und möglicherweise zu einer Rezession führen könnten.

USD/MXN technische Aussichten: Mexikanischer Peso steigt, während USD/MXN unter 20,00 fällt

Der USD/MXN bleibt unter der Marke von 20,00, was die Verkäufer hoffnungsvoll auf niedrigere Kassakurse hält. Dennoch, wenn sie die Niveaus von 2024 erneut erreichen wollen, müssen sie den 200-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 19,65 überwinden. In diesem Fall wären die nächsten wichtigen Unterstützungsniveaus 19,50, 19,00 und das Tief vom 20. August 2024 bei 18,64.

Andernfalls, wenn der USD/MXN über 20,00 ansteigt, würde dies den Weg frei machen, um den 100-Tage SMA bei 20,35 zu testen.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote