Der Australische Dollar (AUD) hält am Donnerstag seine Position gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten. Darüber hinaus bewegt sich das AUD/USD-Paar wenig, da die Händler nach der Schließung der US-Regierung vorsichtig agieren.
Das Australian Bureau of Statistics berichtete am Donnerstag, dass sich der Handelsüberschuss Australiens im August im Monatsvergleich (MoM) auf 1.825 Millionen verringerte, gegenüber den erwarteten 6.500 Millionen und 7.310 Millionen im vorherigen Bericht. In der Zwischenzeit fielen die Exporte im August um 7,8% MoM, nachdem sie im Vormonat bei 3,3% lagen, da die Goldexporte nach einer Reihe starker Monate zurückgingen. Die Importe stiegen im August um 3,2% MoM, verglichen mit einem Rückgang von 1,3% im Juli.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) beschloss earlier in dieser Woche, den offiziellen Geldsatz (OCR) unverändert bei 3,6% zu belassen, nachdem sie die geldpolitische Sitzung im September abgeschlossen hatte. RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Komponenten des monatlichen Verbraucherpreisindex (CPI) etwas höher als erwartet seien und die Inflation nicht außer Kontrolle gerate.
Das AUD/USD-Paar wird am Donnerstag um 0,6620 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanals befindet, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hinweist. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, erkunden, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6760.
Die erste Unterstützung liegt beim neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) von 0,6598, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6558 und der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6540. Weitere Rückgänge unterhalb des Kanals würden die bärische Tendenz hervorrufen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die Region um das Vier-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, zu erkunden.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.07% | -0.05% | -0.06% | 0.00% | -0.12% | -0.42% | -0.11% | |
EUR | 0.07% | 0.01% | 0.00% | 0.07% | -0.06% | -0.23% | -0.06% | |
GBP | 0.05% | -0.01% | 0.02% | 0.02% | -0.04% | -0.24% | -0.05% | |
JPY | 0.06% | 0.00% | -0.02% | 0.05% | -0.07% | -0.46% | -0.02% | |
CAD | -0.01% | -0.07% | -0.02% | -0.05% | -0.14% | -0.28% | -0.11% | |
AUD | 0.12% | 0.06% | 0.04% | 0.07% | 0.14% | -0.24% | 0.01% | |
NZD | 0.42% | 0.23% | 0.24% | 0.46% | 0.28% | 0.24% | 0.35% | |
CHF | 0.11% | 0.06% | 0.05% | 0.02% | 0.11% | -0.01% | -0.35% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Okt. 02, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 1,825Mio
Prognose: 6,500Mio
Vorher: 7,310Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics