EUR/CAD-Kursanalyse: Euro steigt leicht in der Nähe von 1,5600, während die langfristige Tendenz fest bleibt

Quelle Fxstreet
  • EUR/CAD handelt nahe der 1,5600-Zone, nachdem es am Montag moderat zugelegt hat.
  • Der bullishen Ausblick wird durch langfristige Trendindikatoren unterstützt, trotz kurzfristiger Unentschlossenheit.
  • Widerstandsniveaus bilden sich oberhalb, während die dynamische Unterstützung durch EMAs weiterhin aktiv ist.

Das Paar EUR/CAD tickte am Montag nach oben und handelte nach der europäischen Sitzung um den Bereich von 1,5600. Während die Kursbewegung in der Mitte der täglichen Spanne blieb, zeigte das Paar Anzeichen von zugrunde liegender Stärke, was mit einer breiteren bullishen Struktur übereinstimmt. Die Momentum-Signale bleiben vorerst gemischt, obwohl die langfristige Trendtendenz weiterhin den Euro gegenüber dem Loonie begünstigt.

Technisch gesehen hat das EUR/CAD-Setup einen bullishen Ton, trotz einiger neutraler Momentum-Signale. Der Relative Strength Index liegt nahe 49 und zeigt einen ausgewogenen Markt, während der Moving Average Convergence Divergence bärisch tendiert mit einem schwachen Verkaufssignal. Der Awesome Oscillator ist neutral, und der Bull Bear Power-Indikator deutet auf eine leichte Neigung zu Kaufdruck hin, was eine milde Bestätigung der Nachfrage bietet.

Die Trendindikatoren sind entschlossener. Die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages liegen deutlich unter den aktuellen Niveaus und steigen weiterhin, was den breiteren bullishen Rahmen verstärkt. Ebenso bieten die 30-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages dynamische Unterstützung knapp unter dem Spot. Auf der anderen Seite liegt der 20-Tage-SMA leicht über dem Preis und könnte bis zur Wiederaufnahme des Momentums als anfänglicher Widerstand fungieren.

Unterstützungsniveaus werden bei 1,5638, 1,5633 und 1,5595 vermerkt. Der Widerstand steht bei 1,5675, 1,5676 und 1,5686. Ein Durchbruch durch die Widerstandszone könnte die Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends bestätigen, während ein Versagen, die Unterstützung zu halten, zu einer kurzfristigen Pause oder Korrektur führen könnte.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiereDer Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote