Gold rutscht vom Allzeithoch ab, bleibt aber fest aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen

Quelle Fxstreet
  • Gold gibt nach, nachdem er ein neues Allzeithoch bei 3.871 USD erreicht hat, und pausiert seinen Anstieg, da Gewinnmitnahmen einsetzen.
  • Die Ängste vor einem US-Regierungsstillstand steigen, nachdem die Gespräche im Weißen Haus keinen Durchbruch erzielt haben.
  • Investoren warten auf die Veröffentlichung der US-Verbrauchervertrauen, JOLTS-Daten und Reden von Fed Goolsbee und Collins.

Gold (XAU/USD) pausiert am Dienstag nach einem kurzen Anstieg auf ein neues Allzeithoch bei 3.871 USD, als starker Verkaufsdruck während der europäischen Sitzung einsetzte. Der Rückgang scheint größtenteils technischer Natur zu sein, da Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten überdehnten Anstieg auftreten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei etwa 3.814 USD gehandelt, nachdem es sich über der psychologischen Marke von 3.800 USD stabilisiert hat, was einem Rückgang von fast 0,50% im Tagesverlauf entspricht und einen scharfen Rückgang von 78 USD vom asiatischen Sitzungshoch markiert, da der Anstieg an Schwung verlor, trotz eines schwächeren US-Dollars (USD) und gedämpfter Treasury-Renditen.

Trotz des scharfen intraday Rückgangs scheint der kurzfristige Boden für Gold fest zu sein, unterstützt durch die Nachfrage der Investoren nach sicheren Häfen angesichts des wachsenden Risikos eines US-Regierungsstillstands, falls die Gesetzgeber vor Dienstag Mitternacht keinen Finanzierungsdeal erzielen. Gleichzeitig stützen anhaltende geopolitische Spannungen die Attraktivität von Gold als bevorzugtem sicheren Hafen, während erneute US-Zölle Bedenken über den globalen Handel schüren und die Nachfrage nach dem gelben Metall als Absicherung gegen Unsicherheit verstärken.

Darüber hinaus preisen die Investoren zunehmend höhere Wahrscheinlichkeiten für weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) ein, was die Opportunitätskosten für den Besitz von nicht verzinslichem Gold senkt. Vor diesem Hintergrund der Risikoaversion und der Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik bleibt der breitere Ausblick für Gold konstruktiv, auch wenn der Markt die jüngste Runde von Gewinnmitnahmen verdaut.

Marktbewegungen: Risikosentiment vorsichtig angesichts des US-Regierungsstillstands und globaler Spannungen

  • Die Ängste vor einem US-Regierungsstillstand wachsen, da ein Treffen im Weißen Haus am Dienstag zwischen Präsident Donald Trump und den Kongressführern ohne Durchbruch endete, was die Regierung auf einen möglichen Stillstand ab Mittwoch zusteuert, es sei denn, die Gesetzgeber erzielen einen Last-Minute-Deal. Nach dem Treffen warnte Vizepräsident JD Vance, die Regierung sei "auf dem Weg zu einem Stillstand" und beschuldigte die Demokraten, die Regierung über ihre Ausgabenforderungen "als Geisel" zu halten, und forderte sie auf, einem Deal ohne Bedingungen zuzustimmen.
  • Der drohende Stillstand könnte die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten stören, da das Bureau of Labor Statistics (BLS) am Montag bestätigte, dass es den Betrieb einstellen und während eines Regierungsstillstands keine Wirtschaftsdaten veröffentlichen würde. Das bedeutet, dass der Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht, der für Freitag fällig ist, nicht veröffentlicht wird, wenn der Stillstand eintritt. Der Stillstand könnte auch den monatlichen Verbraucherpreisindex (CPI) Bericht, der für den 15. Oktober geplant ist, verzögern, was die Bemühungen der Fed zur Einschätzung der Inflation und des Arbeitsmarktausblicks komplizieren und potenziell die breitere Wirtschaft belasten könnte, wenn der Stillstand länger andauert.
  • Präsident Donald Trump kündigte am späten Montag neue Zölle an, die eine 10%ige Abgabe auf Schnittholz und eine Erhöhung der Abgaben auf 25% für Küchenschränke, Badezimmermöbel und bestimmte gepolsterte Möbel ab dem 14. Oktober vorsehen. Die Regierung berief sich auf Abschnitt 232 aus nationalen Sicherheitsgründen und warnte, dass die Sätze im Januar weiter steigen könnten, wenn keine neuen Handelsabkommen erzielt werden.
  • Die geopolitischen Spannungen bleiben angespannt, da der Krieg in der Ukraine eskaliert, mit Russland, das die größte Herbstmobilisierung seit 2016 einleitet und 135.000 Soldaten einberuft, während es weiterhin schwere Drohnen- und Raketenangriffe auf ukrainische Städte durchführt. Gleichzeitig traf sich US-Präsident Donald Trump am Montag mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, wo sie gemeinsam einen 20-Punkte-Friedensvorschlag für den Gazastreifen vorlegten, der einen Waffenstillstand, Abrüstung und die Einrichtung eines "Friedensrats" unter der Aufsicht einer internationalen Übergangsbehörde fordert.
  • Fed-Vizepräsident Philip Jefferson sagte am Dienstag, dass sich der US-Arbeitsmarkt abschwächt und unter Druck geraten könnte, wenn er nicht unterstützt wird, betonte jedoch, dass die Fed nicht weiter schwächende Arbeitsmarktdaten sehen müsse. Er prognostizierte, dass das Wirtschaftswachstum bis Ende 2025 bei etwa 1,5% liegen wird und erwartet, dass die Disinflation nach diesem Jahr wieder einsetzt. Jefferson beschrieb die jüngste Zinssenkung als eine Annäherung der Geldpolitik an den neutralen Zinssatz, den er als "wertvolles Konzept" bezeichnete, das jedoch Unsicherheit erfordert und ein überlegtes Vorgehen erfordert. Er fügte hinzu, dass die Fed bereit sei, alle ihre Instrumente zu nutzen, um ihr Mandat zu erfüllen.
  • Der US-Wirtschaftskalender wird später am Dienstag den Conference Board Verbrauchervertrauen und die JOLTS Job Openings für August präsentieren, wobei die offenen Stellen voraussichtlich von 7,18 Millionen im Juli auf 7,20 Millionen steigen werden. Investoren werden auch auf Äußerungen von Chicago Fed Präsident Austan Goolsbee und Boston Fed Präsidentin Susan Collins achten, die weitere Hinweise auf den geldpolitischen Ausblick der Fed geben könnten.

Technische Analyse: XAU/USD stabilisiert sich nahe 3.800 USD nach scharfem Rückgang vom Rekordhoch

XAU/USD versucht, sich über der psychologischen Marke von 3.800 USD zu stabilisieren, einem wichtigen Niveau, das mit dem 21-Perioden Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart übereinstimmt, wo Käufer nach dem scharfen Rückgang des Metalls von seinem neuen Allzeithoch bei 3.871 USD eingreifen.

Die kurzfristige Tendenz ist konstruktiv, solange 3.800 USD hält, wobei eine Erholung aus dieser Zone wahrscheinlich den Weg für einen weiteren Anstieg in Richtung des jüngsten Höchststands bei 3.871 USD ebnen könnte. Dies könnte potenziell die Tür für einen Anstieg in Richtung der 3.900 USD-Marke öffnen, wenn das bullische Momentum wieder auflebt.

Ein entscheidender Bruch unter 3.800 USD würde jedoch die kurzfristige Tendenz nach unten kippen und das Risiko erhöhen, die Preise zurück in den vorherigen Konsolidierungsbereich zu ziehen, mit starker Unterstützung an der Basis von 3.700 USD, die durch den 100-Perioden SMA verstärkt wird.

Der Relative Strength Index (RSI) ist auf etwa 58 gesunken, nachdem er aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist, was darauf hindeutet, dass ein Rückgang nach dem steilen Anstieg zu neuen Rekordhöhen fällig war. Die Abkühlung des Momentums deutet darauf hin, dass der Markt in eine Konsolidierungsphase übergehen könnte, während der Average Directional Index (ADX) nahe 31 darauf hinweist, dass der vorherrschende Aufwärtstrend weiterhin zugrunde liegende Stärke hat.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote