USD gibt nach - Risiko-Sentiment verbessert sich - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) ist insgesamt schwächer, Rohöl ist gesunken, während der ILS um etwa 2 % stärker ist und der Risiko appetit zu Beginn einer für die Märkte voraussichtlich geschäftigen Woche fester ist, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group sowie die Chef-Devisenstrategen Shaun Osborne und Eric Theoret von der Scotiabank feststellen.

Der DXY bleibt auf Kurs, um in den Bereich von 90-95 zu fallen

„Die Spannungen im Nahen Osten halten an, aber die Anleger scheinen sich mit dem bislang begrenzten Ausmaß der Konfrontation eher wohlzufühlen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich die Lage entspannt oder nicht verschärfen könnte. Präsident Trump erklärte, dass Israel und der Iran möglicherweise „ausfechten“ müssen, bevor eine Einigung erzielt werden kann, und merkte an, dass die USA derzeit zwar nicht in die Situation involviert seien, sich dies jedoch ändern könne. Derzeit gibt es keinen offensichtlichen Druck seitens der USA, die Lage schnell zu deeskalieren.“

„Das derzeit ruhigere Sentiment ermöglicht es den Anlegern, sich wieder auf die Ereignisrisiken dieser Woche zu konzentrieren – die geldpolitischen Entscheidungen der BOJ, der Fed, der SNB und der BOE sowie das G7-Treffen in Kanada. Beachten Sie, dass auch Chile und Schweden diese Woche geldpolitische Sitzungen abhalten. Unter den großen Zentralbanken wird nur die SNB eine Lockerung ihrer Politik erwarten – Swaps sind vollständig für eine Senkung um einen Viertelpunkt eingepreist, wodurch der Leitzins wieder auf null sinken würde. Die Kommunikation über die geldpolitischen Aussichten wird für die anderen Zentralbanken, insbesondere die Fed, von Bedeutung sein.„

“Die G7 stellt für den Devisenhandel kein großes Ereignisrisiko mehr dar, aber die Handelsgespräche dürften in den Diskussionen der Staats- und Regierungschefs eine wichtige Rolle spielen, und Fortschritte in diesem Bereich würden die positive Risikostimmung verstärken. Geopolitische Risiken haben dem USD letzte Woche von einem neuen Zyklustief leicht Auftrieb gegeben, aber die Auswirkungen waren nur von kurzer Dauer, und die negativen Faktoren für den USD überwiegen weiterhin. Der technische Abwärtstrend des DXY bleibt intakt, und die Aussichten sind weiterhin negativ. Sofern es nicht zu einer weiteren deutlichen Eskalation der geopolitischen Risiken kommt, dürfte der DXY in den nächsten Monaten weiter auf Kurs sein und in den Bereich von 90 bis 95 fallen."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 52
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 10
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf zweistelligen AnstiegMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 46
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 26
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
Gestern 05: 43
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote