USD: Endlich im Einklang mit dem Dot Plot - ING

Quelle Fxstreet

Der fulminante US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag hat zu einer hawkishen Anpassung der Zinserwartungen geführt, die wir erst in einigen Wochen erwartet hatten. Die Märkte haben keine Ausrede mehr, um den Vorstoß des US-Notenbankchefs Jerome Powell gegen eine Zinssenkung um 50 Basispunkte zu durchschauen, und konzentrieren sich nun endlich auf die Projektionen des Dot Plot: Zinssenkungen um 25 Basispunkte im November und Dezember. Entscheidend ist, dass es bis Ende Oktober, wenn neue Beschäftigungs- und Konjunkturindikatoren veröffentlicht werden, keinen Katalysator für eine erneute dovische Wende geben wird, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

DXY notiert Ende Oktober bei 103,0

„Die in dieser Woche veröffentlichten Inflationszahlen (CPI und EPI) dürften das Bild für die Fed und den Dollar nicht wirklich verändern, da es schon einer großen Überraschung bedürfte, um die Aufmerksamkeit von der Arbeitsmarktdynamik abzulenken. Unsere Ökonomen erwarten, dass sich der Kerninflationswert im September auf 0,2 % gegenüber dem Vormonat abschwächt, nachdem er im August überraschend um 0,3 % gestiegen war. Das ist auch die Konsensmeinung - aber während nur wenige Ökonomen einen weiteren Anstieg um 0,3% erwarten, scheint niemand mit 0,1% zu rechnen.“

„Der Devisenmarkt hat einen harten Reset erlitten, da die Vorstellung einer aggressiv dovishen Fed nun verflogen ist. Gleichzeitig haben sich andere Zentralbanken der Industrieländer wie die Europäische Zentralbank, die Bank of England und die Bank of Japan eher zurückhaltend geäußert. Wir sehen keinen Grund, in den nächsten Wochen wieder strukturelle USD-Short-Positionen aufzubauen.

„Schließlich sind es noch vier Wochen bis zu den US-Präsidentschaftswahlen, und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Märkte im Vorfeld einer knappen Wahl eine defensive (USD-positive) Positionierung bevorzugen. Alles in allem dürfte der Dollar, abgesehen von einigen Störfaktoren im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten, der Geopolitik und den politischen Nachrichten aus den USA, seine jüngsten Gewinne eher konsolidieren als auf das Niveau von Mitte September zurückfallen. Wir erwarten, dass der DXY Ende Oktober bei 103,0 liegen wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote