USD: Endlich im Einklang mit dem Dot Plot - ING

Quelle Fxstreet

Der fulminante US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag hat zu einer hawkishen Anpassung der Zinserwartungen geführt, die wir erst in einigen Wochen erwartet hatten. Die Märkte haben keine Ausrede mehr, um den Vorstoß des US-Notenbankchefs Jerome Powell gegen eine Zinssenkung um 50 Basispunkte zu durchschauen, und konzentrieren sich nun endlich auf die Projektionen des Dot Plot: Zinssenkungen um 25 Basispunkte im November und Dezember. Entscheidend ist, dass es bis Ende Oktober, wenn neue Beschäftigungs- und Konjunkturindikatoren veröffentlicht werden, keinen Katalysator für eine erneute dovische Wende geben wird, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

DXY notiert Ende Oktober bei 103,0

„Die in dieser Woche veröffentlichten Inflationszahlen (CPI und EPI) dürften das Bild für die Fed und den Dollar nicht wirklich verändern, da es schon einer großen Überraschung bedürfte, um die Aufmerksamkeit von der Arbeitsmarktdynamik abzulenken. Unsere Ökonomen erwarten, dass sich der Kerninflationswert im September auf 0,2 % gegenüber dem Vormonat abschwächt, nachdem er im August überraschend um 0,3 % gestiegen war. Das ist auch die Konsensmeinung - aber während nur wenige Ökonomen einen weiteren Anstieg um 0,3% erwarten, scheint niemand mit 0,1% zu rechnen.“

„Der Devisenmarkt hat einen harten Reset erlitten, da die Vorstellung einer aggressiv dovishen Fed nun verflogen ist. Gleichzeitig haben sich andere Zentralbanken der Industrieländer wie die Europäische Zentralbank, die Bank of England und die Bank of Japan eher zurückhaltend geäußert. Wir sehen keinen Grund, in den nächsten Wochen wieder strukturelle USD-Short-Positionen aufzubauen.

„Schließlich sind es noch vier Wochen bis zu den US-Präsidentschaftswahlen, und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Märkte im Vorfeld einer knappen Wahl eine defensive (USD-positive) Positionierung bevorzugen. Alles in allem dürfte der Dollar, abgesehen von einigen Störfaktoren im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten, der Geopolitik und den politischen Nachrichten aus den USA, seine jüngsten Gewinne eher konsolidieren als auf das Niveau von Mitte September zurückfallen. Wir erwarten, dass der DXY Ende Oktober bei 103,0 liegen wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
WTI bewegt sich über 64,50 USD aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass Saudi-Arabien die Ölpreise für Asien im August anhebtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote