Hannover Rück steigert Quartalsgewinn deutlich – Jahresziele bekräftigt

Quelle Fxstreet

Die Hannover Rück hat im zweiten Quartal ihren Gewinn kräftig ausgebaut. Der Konzernüberschuss stieg auf 833,5 Millionen Euro, nach 603,0 Millionen Euro im Vorjahr. Je Aktie bedeutete das einen Anstieg von 5,00 auf 6,91 Euro.

Auch das operative Ergebnis legte zu: Das EBIT kletterte von 846,7 Millionen auf 1,07 Milliarden Euro. Die verdienten Bruttoprämien im Rückversicherungsgeschäft erhöhten sich leicht auf 6,37 Milliarden Euro, nach 6,24 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Für das Gesamtjahr 2025 hält der weltweit drittgrößte Rückversicherer an seiner Prognose fest. Erwartet wird weiterhin ein Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro. Im Schaden- und Unfallgeschäft rechnet das Unternehmen mit einem währungsbereinigten Prämienwachstum von mehr als sieben Prozent und einer kombinierten Schaden-Kosten-Quote unter 88 Prozent.

In der Personen- und Krankenrückversicherung wird ein Ergebnis von über 875 Millionen Euro angestrebt. Zudem will die Hannover Rück im laufenden Strategiezyklus bis 2026 die reguläre Dividende jährlich steigern und diese um eine Sonderausschüttung ergänzen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
Mi. 20.Aug
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
Gestern 01: 19
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die StimmungCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 19
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
placeholder
Gold gibt nach, da reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD im Vorfeld von Powells Rede in Jackson Hole stützenGold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Gold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Vor Powells Jackson-Hole-Rede droht BTC, ETH und XRP mehr VolatilitätDie drei größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) handeln am Freitag zur Stunde verhalten, da sich Anleger vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Jackson-Hole-Symposium auf mögliche Schwankungen einstellen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die drei größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) handeln am Freitag zur Stunde verhalten, da sich Anleger vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Jackson-Hole-Symposium auf mögliche Schwankungen einstellen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote