Goldpreis-Prognose: XAU/USD handelt vorsichtig nahe 3.330 US-Dollar, Powells Rede der Fed im Fokus

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis sieht sich Verkaufsdruck vor der Rede von Fed Powell beim Jackson Hole Symposium ausgesetzt.
  • Fed-Vorsitzender Powell wird voraussichtlich einen "Abwarten und Sehen"-Ansatz zur Geldpolitik bekräftigen.
  • Händler reduzieren die dovishen Wetten auf die Fed vor der Rede von Jerome Powell.

Der Goldpreis (XAU/USD) wird während der europäischen Handelszeit am Freitag um 0,3% niedriger bei etwa 3.330,00 USD gehandelt. Das Edelmetall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da Marktexperten glauben, dass der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, in seiner Rede beim Jackson Hole (JH) Symposium um 14:00 GMT sein Argument bekräftigen könnte, dass ein "Abwarten und Sehen"-Ansatz in Bezug auf die Zinserwartungen in der aktuellen Umgebung angemessen ist.

"Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Powell keine definitiven Hinweise darauf geben wird, was die Fed als Nächstes tun wird, vor den entscheidenden Nonfarm Payrolls und CPI-Daten", sagten Analysten der Commonwealth Bank.

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im Juli zeigten ebenfalls am Mittwoch, dass die Mehrheit der Mitglieder, einschließlich Jerome Powell, die Notwendigkeit unterstrich, Zeit zu gewinnen, um absolute Klarheit über die "Größe und Beständigkeit der Auswirkungen höherer Zölle auf die Inflation" zu erhalten.

Vor der Rede von Fed Powell haben die Händler auch die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bei der September-Sitzung reduziert. Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze im September senkt, von 85,4% auf 73,3% gesunken.

Die Beibehaltung der Zinssätze auf einem höheren Niveau durch die Fed ist schlecht für nicht-verzinsliche Vermögenswerte wie Gold.

Die Händler hatten die dovishen Wetten auf die Fed Anfang dieses Monats nach der Veröffentlichung des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts für Juli erhöht, der eine signifikante Revision der neu beschäftigten Arbeiter im Mai und Juni nach unten zeigte.

Auf globaler Ebene wird erwartet, dass die wachsende Unsicherheit über den Frieden zwischen Russland und der Ukraine den Goldpreis weiterhin stützt. Am Donnerstag startete Moskau einen Massangriff auf Ziele in der Ukraine. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als US-Präsident Donald Trump die Führer beider Nationen persuadiert, den dreijährigen Krieg zu beenden.

Technische Analyse von Gold

Der Goldpreis wird in einem symmetrischen Dreieck gehandelt, was auf eine starke Volatilitätskontraktion hinweist. Die obere Grenze des oben genannten Chartmusters ist vom Hoch am 22. April bei etwa 3.500 USD gezeichnet, während die untere Grenze vom Tief am 15. Mai nahe 3.180,86 USD verläuft.

Das gelbe Metall schwankt nahe dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 3.351,00 USD, was auf einen Seitwärtstrend hinweist.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00 und deutet auf Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hin.

Wenn der Goldpreis unter das Tief vom 29. Mai bei 3.245 USD fällt, würde er in Richtung der runden Unterstützung von 3.200 USD und dem Tief vom 15. Mai bei 3.121 USD fallen.

Alternativ wird der Goldpreis in ein unkartiertes Gebiet eintreten, wenn er die psychologische Marke von 3.500 USD entscheidend überschreitet. Mögliche Widerstände wären 3.550 USD und 3.600 USD.

Gold Tageschart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
Mi. 20.Aug
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
Gestern 01: 19
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die StimmungCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 19
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
placeholder
Gold gibt nach, da reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD im Vorfeld von Powells Rede in Jackson Hole stützenGold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Gold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Vor Powells Jackson-Hole-Rede droht BTC, ETH und XRP mehr VolatilitätDie drei größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) handeln am Freitag zur Stunde verhalten, da sich Anleger vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Jackson-Hole-Symposium auf mögliche Schwankungen einstellen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die drei größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) handeln am Freitag zur Stunde verhalten, da sich Anleger vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell auf dem Jackson-Hole-Symposium auf mögliche Schwankungen einstellen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote