Bitcoin-Wochenprognose: BTC strebt neue Allzeithochs an - USA verabschiedet wichtige Krypto-Gesetze

Quelle Fxstreet
  • Der Bitcoin-Preis stabilisiert sich am Freitag bei rund 118.000 USD, nachdem er Anfang der Woche ein neues Allzeithoch von 123.218 USD erreicht hatte.
  • Die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern bleibt diese Woche robust, wobei Spot-Bitcoin-ETFs bis Donnerstag insgesamt 2,02 Mrd. USD an Zuflüssen verzeichneten.
  • Der US-Kongress verabschiedete die Krypto-Gesetze GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC.

Bitcoin (BTC) verzeichnete diese Woche eine starke Performance und erreichte zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch von 123.218 USD, bevor er sich am Freitag bei rund 118.000 USD konsolidierte. Der Anstieg von BTC wurde durch die steigende Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern unterstützt, wobei Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs) bis Donnerstag dieser Woche insgesamt 2,02 Mrd. USD verzeichneten. Zu diesem Optimismus trägt auch die Verabschiedung wichtiger Krypto-Gesetze in den Vereinigten Staaten (USA) bei, wo die Gesetzentwürfe GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC nun zur endgültigen Unterzeichnung auf dem Schreibtisch von US-Präsident Donald Trump liegen.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Bitcoin startete positiv in die Woche und erreichte am Montag mit 123.218 US-Dollar ein neues Allzeithoch. CoinGeko-Daten zeigen, dass die Marktkapitalisierung von BTC an diesem Tag 2,4 Billionen US-Dollar überschritten hat und derzeit bei rund 2,36 Billionen US-Dollar liegt.

Am Freitag rangiert BTC gemessen an der Marktkapitalisierung weltweit auf Platz sechs der größten Vermögenswerte, überholt Alphabet (Google) und Silber und nähert sich Amazon.

Regulatorische Klarheit ist auf dem Weg

Die Verabschiedung mehrerer kryptobezogener Gesetzesvorlagen in den USA am Donnerstag unterstützt den BTC-Preis weiter. Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete drei Krypto-Gesetze, darunter den Gesetzentwurf „Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins” (GENIUS), den Gesetzentwurf „Digital Asset Market Clarity” (CLARITY) und den Gesetzentwurf „Anti-CBDC”. Alle drei Krypto-Gesetzentwürfe werden nun zur endgültigen Unterzeichnung an Präsident Trump weitergeleitet.

Die drei Gesetzentwürfe zielen darauf ab, einen klaren US-amerikanischen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen, um das Vertrauen der Anleger zu stärken, die regulatorische Klarheit zu erhöhen und eine breitere Akzeptanz zu fördern.

Am selben Tag berichtete die Financial Times, dass Donald Trump die Unterzeichnung einer Durchführungsverordnung vorbereitet, die den Weg für 401(k)-Konten für Investitionen in Kryptowährungen ebnen würde.

Wenn die Verordnung verabschiedet wird, würde sie die Bereitstellung von digitalen Vermögenswerten, Edelmetallen wie Gold und privaten Darlehen in Altersvorsorgeplänen als Alternative zum traditionellen Portfolio aus Aktien und Anleihen ermöglichen.

Die Nachfrage von institutionellen Anlegern und Unternehmen bleibt robust

Der Bitcoin-Preis wurde in dieser Woche durch die steigende Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern unterstützt. Laut Daten von SoSoValue verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs bis Donnerstag einen Gesamtzufluss von 2,02 Mrd. USD, was die sechste Woche in Folge mit positiven Zuflüssen seit Mitte Juni darstellt.

Wöchentliches Diagramm der gesamten Nettozuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs. Quelle: SoSoValue

Abgesehen von den institutionellen Zuflüssen berichtete K33 Research, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2025 64 neue BTC-Treasury-Initiativen von Unternehmen gestartet wurden und BTC-Treasury-Unternehmen insgesamt 244.991 BTC erworben haben.

Große Unternehmen wie Softbank, Cantor Fitzgerald und Bitfinex (XXI) sowie Donald Trumps eigenes Medienunternehmen Trump Media & Technology Group Corp. (DJT) haben diese Initiativen ins Leben gerufen.

Technischer Ausblick deutet darauf hin, dass BTC sich seinem Allzeithoch nähert

Der Bitcoin-Preis fiel am Dienstag auf ein Tief von 115.736 USD, nachdem er zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch von 123.218 USD erreicht hatte. BTC erholte sich in den folgenden zwei Tagen von dem Einbruch am Dienstag und stabilisierte sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag bei etwa 118.850 USD.

Wenn BTC täglich über der Marke von 120.000 USD schließt, könnte sich die Erholung in Richtung des neuen Allzeithochs von 123.218 USD und darüber hinaus fortsetzen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 69 und flacht sich nach einem Höchststand von 75 am Montag um das überkaufte Niveau von 70 ab, was auf eine Pause des bullischen Momentums und eine wachsende Unentschlossenheit unter den Händlern hindeutet. Damit das bullische Momentum anhält, muss der RSI weiter nach oben tendieren und die Rally unterstützen. Händler sollten jedoch weiterhin vorsichtig sein, da die Wahrscheinlichkeit eines Pullbacks auf dem aktuellen Niveau weiterhin hoch ist.

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte Ende Juni einen bullischen Crossover, der weiterhin gültig ist. Die fallenden grünen Histogrammbalken über der neutralen Nulllinie deuten darauf hin, dass das bullische Momentum nachlässt.

BTC/USDT Tageschart

Sollte BTC eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang fortsetzen und Unterstützung um das Tief vom Dienstag bei 115.736 USD finden.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf zweistelligen AnstiegMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote