Meme-Coins Bonk (BONK), Dogwifhat (WIF) und Floki (FLOKI) sind positioniert, um Gewinne auszubauen, da die wöchentliche Erholung entscheidende Widerstandsniveaus erreicht. Die Meme-Coins gewinnen bullisches Momentum im Zuge der Erholungsbewegung von Bitcoin (BTC), der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat. Darüber hinaus sind die Meme-Coins die wahrscheinlichsten Vorreiter des nächsten Bullenzyklus, da sich die Risikobereitschaft verbessert und die Dominanz von Bitcoin unter 65% sinkt.
Bonk steigt am Freitag um über 2% und erreicht ein neues 30-Tage-Hoch nach dem Anstieg von 12% am Donnerstag. Der Meme-Coin bricht aus einem inversen Kopf-Schulter-Muster mit einer Nackenlinie bei 0,00002375 aus, die durch den Schlusskurs vom 10. Mai im Tageschart markiert ist.
Da BONK die Nackenlinie überschreitet, übertrifft es auch das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,00002350, das zwischen dem Hoch vom 20. November bei 0,00006230 und dem Tief vom 7. April bei 0,00000886 retraced wird.
Wenn BONK den Ausbruch über der Nackenlinie aufrechterhält, könnte es das 61,8%-Fibonacci-Niveau bei 0,00002958 anvisieren, gefolgt vom 78,6%-Niveau bei 0,00004105.
Die technischen Indikatoren zeigen ein Kaufsignal mit dem Überkreuzen der 50-Tage- und 100-Tage-exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs).
Die Momentum-Indikatoren zeigen eine bullische Tendenz, da der Relative Strength Index (RSI) in den überkauften Bereich eintritt, während der Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator einen Aufwärtstrend in der MACD- und der Signallinie anzeigt.
BONK/USDT Tagespreischart.
Der 200-Tage-EMA bei 0,00001871 könnte das ankommende Angebot absorbieren, wenn BONK es nicht schafft, über dem 50%-Fibonacci-Niveau zu bleiben.
Dogwifhat erobert die runde Zahl von 1,00 USD zurück und steigt weiter, um den 200-Tage-EMA bei 1,066 USD herauszufordern. Der ausbrechende abnehmende Keil in WIF hält das Momentum mit seiner dritten aufeinanderfolgenden bullischen Kerze aufrecht.
Ein täglicher Schlusskurs über dem 200-Tage-EMA könnte WIF in Richtung des 50%-Fibonacci-Retracement-Niveaus bei 1,212 USD treiben, das vom Hoch am 12. November bei 4,830 USD bis zum Tief am 9. April bei 0,304 USD retraced wird. Wenn der Meme-Coin 1,212 USD zurückerobert, könnte er das 61,8%-Niveau bei 1,679 USD anvisieren.
Der MACD-Indikator zeigt ein steigendes Histogramm von der Nulllinie, was auf ein erhöhtes bullisches Momentum hindeutet. Der RSI bei 63 nähert sich dem überkauften Bereich mit Spielraum für weiteres Wachstum.
WIF/USDT Tagespreischart.
Wenn WIF vom 200-Tage-EMA zurückkehrt, könnte es den 100-Tage-EMA bei 0,860 USD erneut testen.
Flokis Ausbruch aus dem Kanal übersteigt den 200-Tage-EMA und erobert die psychologische Marke von 0,0001000 USD zurück. Der Aufwärtstrend zielt nun darauf ab, das 50%-Niveau bei 0,0001148 USD zu übertreffen, das von 0,0002900 USD am 21. November bis zu 0,0000455 USD am 7. April retraced wird, was eine potenzielle Trendwende markiert.
Typischerweise befeuern Investoren mit Kaufdruck über dem 50%-Fibonacci-Niveau den Kaufdruck, um bessere Ausstiegspositionen zu finden. Solche Investoren könnten Gewinne bei dem 61,8%-Fibonacci-Niveau, das bei 0,0001428 USD liegt, verbuchen, was es als potenziellen Widerstand positionieren würde.
Die MACD- und Signallinien kreuzen sich über der Nulllinie, während der RSI bei 68 liegt und auf einen bullischen Wechsel im Momentum hinweist.
FLOKI/USDT Tagespreischart.
Auf der Unterseite, wenn FLOKI es nicht schafft, über dem 200-Tage-EMA zu bleiben, könnte es den 100-Tage-EMA bei 0,0000848 USD testen.