Sui (SUI) steigt um über 5 % und wird am Donnerstag bei rund 3,21 USD gehandelt, gestützt durch das anhaltende Interesse der Anleger am breiteren Kryptowährungsmarkt und ein robustes DeFi-Ökosystem (Decentralized Finance).
Das Interesse an dem leistungsstarken Layer-1-Blockchain-Protokoll, das eine skalierbare Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) bieten soll, hat stetig zugenommen. Laut Daten von DefiLlama liegt der Total Value Locked (TVL), der den Wert aller in Smart Contracts über alle Protokolle im Netzwerk gehaltenen Token repräsentiert, bei 1,95 Mrd. USD.
Der Anstieg des TVL von 1,54 Mrd. USD am 23. Mai zeigt das wachsende Vertrauen der Investoren in SUI. Gleichzeitig wirkt sich dies positiv auf den Preis von Sui aus, da Token, die in Smart Contracts gehalten werden, tendenziell den potenziellen Verkaufsdruck an den Börsen verringern.
Sui DeFi TVL-Daten | Quelle: DefiLlama
Der Derivatemarkt hat sich in den letzten Wochen ebenfalls stabilisiert, was sich in einem Anstieg des Open Interest (OI) um 14 % auf 1,45 Mrd. USD in den letzten 24 Stunden zeigt. Ein anschließender Anstieg des Handelsvolumens um 74 % auf 5,43 Mrd. USD untermauert die zunehmende Risikobereitschaft, da Händler verstärkt auf zukünftige Preisanstiege setzen.
Sui-Derivatemarktdaten | Quelle: CoinGlass
Die Daten von CoinGlass zeigen ein positives Long-zu-Short-Verhältnis von 1,0288, was auf eine stärkere bullische Tendenz hindeutet. Die Liquidationen stiegen in den letzten 24 Stunden auf 4 Mrd. USD, was sich stärker auf Short-Positionen auswirkte, die 3,88 Mio. USD verloren, verglichen mit etwa 217 Mio. USD bei Long-Positionen.
Sui befindet sich weitgehend in bullischen Händen, nachdem es den Ausbruch aus dem Abwärtskanal beschleunigt hat und damit den dritten Tag in Folge Gewinne verzeichnet. Der Token liegt derzeit über wichtigen gleitenden Durchschnitten, darunter der 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 3,00 USD, der 50-Tage-EMA bei 3,02 USD und der 100-Tage-EMA bei 3,07 USD. All dies könnte Unterstützung bieten, wenn der Aufwärtstrend bricht und zu einem starken Pullback führt.
SUI/USDT Tageschart
Dennoch sollten Händler ihre bärischen Erwartungen dämpfen, insbesondere weil der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) weiterhin ein Kaufsignal aufrechterhält, das am 28. Juni ausgelöst wurde. Dieser bullische Ausblick dürfte die Risk-On-Stimmung beflügeln und Anleger dazu ermutigen, Engagements einzugehen.
Wichtige Niveaus, die es zu beobachten gilt, wenn Sui weiter steigt, sind das Angebotsniveau bei 3,50 USD, das zuletzt am 11. Juni als Widerstand getestet wurde, und die runde Verkäufer-Stau-Zone bei etwa 4,00 USD.