Stellar (XLM) setzt seine Aufwärtsbewegung Mitte der Woche fort und legt bislang um fast 5 % zu. Am Mittwoch wird er bei rund 0,260 gehandelt. Der bullische Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt, wobei der Total Value Locked (TVL) Rekordhöhen erreicht und die Stablecoin-Aktivität in dieser Woche zunimmt. Auf der technischen Seite könnte XLM sich auf einen Anstieg in Richtung des Niveaus von 0,285 USD vorbereiten.
Daten des Krypto-Intelligence-Trackers DefiLlama zeigen, dass der TVL von Stellar am Mittwoch ein neues Allzeithoch (ATH) von 97,7 Millionen USD erreicht hat. Dieser Anstieg des TVL deutet auf eine wachsende Aktivität und ein steigendes Interesse innerhalb des Stellar-Ökosystems hin, was darauf hindeutet, dass mehr Nutzer Vermögenswerte innerhalb von XLM-basierten Protokollen hinterlegen oder nutzen.
Stellar TVL-Chart. Quelle: DefiLlama
Die Daten des Artemis-Terminals zeigen, dass die Marktkapitalisierung von XLM seit Mitte Juni stark gestiegen ist und am Mittwoch bei 630,9 Millionen US-Dollar lag. Diese Stablecoin-Aktivitäten und der Wertanstieg des XLM-Projekts deuten auf einen bullischen Ausblick hin, da sie die Netzwerknutzung ankurbeln und mehr Nutzer für das Ökosystem gewinnen können.
XLM Stablecoins Mcap-Chart. Quelle: Artemis-Terminal
Der Stellar-Preis durchbrach am Sonntag die absteigende Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Hochs seit Ende November gezogen wurde). Er stieg um fast 9 % und schloss bis Dienstag über seinem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,255 $.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch wird er weiterhin höher bei etwa 0,265 USD gehandelt.
Wenn XLM seine Aufwärtsdynamik fortsetzt, könnte sich die Rally fortsetzen und das Hoch vom 11. Juni bei 0,258 USD erneut testen. Ein erfolgreicher Schlusskurs über diesem Niveau könnte die Gewinne in Richtung des nächsten Widerstands ausweiten, der bei 0,356 USD liegt.
Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 59, über seinem neutralen Niveau von 50, und zeigt nach oben, was auf ein starkes bullisches Momentum hindeutet. Der Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart zeigte am 3. Juli ebenfalls einen bullischen Crossover. Er zeigt außerdem steigende grüne Histogrammbalken über seinem neutralen Niveau, was auf ein bullisches Momentum hindeutet und einen Aufwärtstrend signalisiert.
XLM/USDT Tageschart
Sollte XLM jedoch eine Korrektur erleben, könnte sich der Rückgang fortsetzen und die wöchentliche Unterstützung bei 0,221 erneut getestet werden.