Pi Network Preisprognose: CEX-Reserven sinken, während PI innerhalb eines fallenden Kanals abgelehnt wird

Quelle Fxstreet
  • Die Umkehrung des Pi Networks vom 50-Tage-EMA markiert den Beginn eines potenziellen Abwärtstrends innerhalb eines fallenden Kanal-Musters. 
  • Die Handelsvolumendaten des PI-Tokens spiegeln eine Stagnation wider. 
  • Die Wallet-Bilanzen der CEXs sind in den letzten 24 Stunden um 2,88 Millionen gesunken. 

Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um 3% und verlängert den Rückgang von 8% vom Sonntag innerhalb eines bärischen Musters auf dem Tages-Chart. Der Rückgang steht im Einklang mit der Stagnation im Handelsvolumen, was auf eine Abkühlung der Aktivität der Händler hindeutet.  Dennoch signalisiert ein erheblicher Nettoabfluss aus den Wallet-Bilanzen der zentralisierten Börsen (CEXs) in den letzten 24 Stunden Vertrauen unter den Händlern.

Der Abfluss der CEXs signalisiert eine bullische Absicht unter den Händlern

Die Daten von PiScan zeigen, dass die Wallet-Bilanzen der CEXs in den letzten 24 Stunden um 2,88 Millionen PI-Token gesunken sind und nun bei 420,90 Millionen PI liegen. Von den fünf an die Know Your Business (KYB) angepassten Börsen der Pi Foundation verzeichnete die OKX-Börse den größten Abfluss von 3,79 Millionen PI-Token.

Wallet-Bilanzen der CEXs. Quelle: PiScan

Der massive Abfluss deutet auf erhöhte Abhebungen von den CEXs hin und signalisiert Vertrauen unter den Händlern. Dennoch deuten die Artemis-Daten zum täglichen Handelsvolumen des PI-Tokens auf eine potenzielle Stagnation zwischen 50 Millionen und 100 Millionen USD seit Mitte August hin. 

Tägliches Handelsvolumen des PI-Tokens. Quelle: Artemis

PI kämpft mit einem Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Muster

Die kurzlebige Erholungsphase des Pi Networks in der letzten Woche erreichte am Samstag den runden Wert von 0,4000 USD. Der PI-Token kehrte am Sonntag um 8% um und verlängerte den Abwärtstrend bisher am Montag um 3%. 

Der Abwärtstrend nähert sich seinem Allzeittief von 0,3220 USD, das am 1. August erreicht wurde, wobei die Bären die runde Marke von 0,3000 USD ins Visier nehmen. 

Zusätzlich zur bärischen Perspektive deuten die Momentum-Indikatoren auf einen erhöhten Verkaufsdruck auf dem Tages-Chart hin. Der Relative Strength Index (RSI) bei 43 fällt unter die Mittellinie, was auf einen stetigen Anstieg der Bärentendenz hinweist. 

Darüber hinaus nähert sich der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seiner Signallinie, während das bullische Momentum abnimmt, was auf einen potenziellen Crossover hindeutet. Ein Crossover würde eine Verkaufsgelegenheit für abwartende Investoren signalisieren. 

PI/USDT Tagespreischart.

Nach oben hin sollte das Pi Network den 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 0,4047 USD zurückerobern, der eng mit der oberen Trendlinie des fallenden Kanal-Musters verläuft. Sollte dies gelingen, könnte der Aufwärtstrend die psychologische Marke von 0,5000 USD anvisieren.

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt unter 3.450 USD, Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzenDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Montag im asiatischen Handel im negativen Bereich nahe 3.440 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 11-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Montag im asiatischen Handel im negativen Bereich nahe 3.440 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 11-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt in die Mitte der 40,00 US-Dollar, höchster Stand seit September 2011Silber (XAG/USD) gewinnt am Montag während des asiatischen Handels zum dritten Mal in Folge an positiver Dynamik und steigt in den Bereich von 40,50-40,55 USD, dem höchsten Stand seit September 2011.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) gewinnt am Montag während des asiatischen Handels zum dritten Mal in Folge an positiver Dynamik und steigt in den Bereich von 40,50-40,55 USD, dem höchsten Stand seit September 2011.
placeholder
Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADACharles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Abwärtstrend bei BTC, ETH und XRP lässt nach, Fokus auf ErholungBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten nach den kräftigen Rückgängen der Vorwoche verhalten in die Woche. BTC pendelt am Montag zur Stunde um 107.600 US-Dollar, während ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Kurs stabilisiert sich – Konsensvorschlag „Alpenglow“ dürfte angenommen werdenDer Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) stabilisiert sich zum Wochenauftakt zur Stunde um 200 US-Dollar und verlängert damit den fast 3%-Rückgang der Vorwoche, doch um ein wichtiges Netzwerk-Upgrade baut sich Optimismus auf.
goTop
quote