NZD/USD tendierte höher, da die USD-Schwäche die dovish Signale der RBNZ überwogen. Die ANZ-Umfrage zu den Geschäftsaussichten im August zeigte, dass sich das Vertrauen der Unternehmen verbessert hat, aber die Konjunkturindikatoren schwächten sich ab, was die Erwartungen einer weiteren Lockerung verstärkte. Da die RBNZ weitere Zinssenkungen bis 2026 in Aussicht stellt, bleiben die Preise am Markt konsistent mit einem Abdriften der OCR in Richtung 2,50 %, berichten die FX-Analysten von BBH.
"NZD/USD ist aufgrund der USD-Schwäche fester. Die neuseeländische ANZ-Umfrage zu den Geschäftsaussichten im August spricht für weitere Zinssenkungen durch die RBNZ. Während das Geschäftsvertrauen um 1,9 Punkte auf ein 5-Monats-Hoch von 49,7 anstieg, sank die erwartete eigene Aktivität um 1,9 Punkte auf ein 3-Monats-Tief von 38,7 und die gemeldete vergangene Aktivität (der beste BIP-Indikator ) fiel um 5 Punkte auf 1."
"Auf ihrer Sitzung am 20. August hat die RBNZ eine dovish Zinssenkung vorgenommen. Die RBNZ senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,00 % und betonte, dass es ‚Spielraum für eine weitere Senkung des Leitzinses gibt‘. Die RBNZ geht von einer Senkung um 25 Basispunkte bis Dezember und einer weiteren Senkung um 25 Basispunkte im ersten Halbjahr 2026 aus, was bedeutet, dass sich die OCR bei 2,50 % einpendeln wird. Dies entspricht in etwa den Preisen auf dem Swap-Markt."