Schweizerische Goldgesellschaft: US-Zölle könnten den internationalen Fluss von physischem Gold negativ beeinflussen

Quelle Fxstreet

Als Reaktion auf die Einstufung von Goldkilo-Barren und 100-Unzen-Barren-Importen durch die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde unter einem neuen Zollcode, um sie für Zölle zu qualifizieren, stellte die Schweizer Goldvereinigung fest, dass die Erhebung von Zöllen auf diese Goldgussprodukte es wirtschaftlich untragbar macht, sie in die USA zu exportieren.

Wichtige Erkenntnisse

"Besorgt, dass diese spezifische Klarstellung von uns den internationalen Fluss von physischem Gold negativ beeinflussen könnte."

"Besonders besorgt über die Auswirkungen der Zölle auf die Goldindustrie und den physischen Austausch von Gold mit den USA, einem langjährigen und historischen Partner für die Schweiz."

"Aktiv im Dialog mit allen relevanten Interessengruppen."

"Engagiert für einen konstruktiven und lösungsorientierten Dialog mit den US-Behörden."

Marktreaktion

Diese Schlagzeile konnte keine nennenswerte Marktreaktion auslösen. Zum Zeitpunkt der Pressemitteilung wurde Gold unverändert am Tag gehandelt, leicht unter 3.400 USD.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote