EUR/JPY gibt nach, nachdem ein neuer Jahreshochpunkt erreicht wurde

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY gibt von einem neuen Jahreshoch nach und handelt am Mittwoch nahe 172,00.
  • Der Japanische Yen gewinnt, da die 10-jährige Anleiherendite auf 1,6% springt, dem höchsten Stand seit 2008.
  • EZB-Vertreter Nagel fordert eine "stabile Hand" und signalisiert keine Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung.

Der Euro (EUR) handelt am Mittwoch leicht niedriger gegenüber dem Japanischen Yen (JPY) und bricht eine dreitägige Gewinnserie, da der Yen gegenüber den wichtigsten Währungen insgesamt stärker wird. Der Japanische Yen erhält Unterstützung durch eine stärkere inländische Nachfrage nach der Währung und vorsichtige Handelsaktivitäten im Vorfeld der Wahl zur Oberhauswahl in Japan, die für Sonntag, den 20. Juli, angesetzt ist.

Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt das EUR/JPY-Paar von einem neuen Jahreshoch von 173,25 nach, das früher am Tag erreicht wurde. Das Paar handelt während der amerikanischen Sitzung nahe 172,00, da ein moderater Rückgang, der durch Gewinnmitnahmen und einen insgesamt stabilen Yen verursacht wird, auf das Paar drückt.

Zusätzlich zur Unterstützung des Yen stieg die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen Japans am Mittwoch auf 1,6%, den höchsten Stand seit Ende 2008. Der starke Anstieg der Renditen erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Erwartungen an eine ausgeweitete fiskalische Ausgabenpolitik im Vorfeld der Wahl am 20. Juli, wobei die Märkte zunehmend die Möglichkeit neuer Konjunkturmaßnahmen, einschließlich einer Senkung der Verbrauchssteuer zur Unterstützung der Wirtschaft, einpreisen.

In der Zwischenzeit boten Kommentare eines Vertreters der Europäischen Zentralbank (EZB) wenig Unterstützung für den Euro. EZB-Politiker Joachim Nagel äußerte sich am Mittwoch vorsichtig und forderte eine "stabile Hand" angesichts der eskalierenden Handelskonflikte und anhaltender Inflationsrisiken. Er deutete an, dass die EZB wahrscheinlich die Zinssätze bei ihrer nächsten Sitzung unverändert lassen wird, was die Auffassung verstärkt, dass die Zentralbank nicht in Eile ist, die Geldpolitik anzupassen.

In der Zukunft werden sich die Händler auf wichtige Wirtschaftsdaten später in dieser Woche konzentrieren, einschließlich der Inflationszahlen der Eurozone, die am Donnerstag fällig sind, und der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) Japans am Freitag, die beide den nächsten Schritt im EUR/JPY-Paar beeinflussen könnten.

Wirtschaftsindikator

Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Monat)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) misst die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen in der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und gilt als harmonisiert, da in allen Mitgliedstaaten eine einheitliche Methodik angewendet wird und die Beiträge der Länder entsprechend gewichtet werden. Die sogenannte Kernrate des HVPI schließt besonders volatile Bestandteile wie Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak aus. Der Monatsvergleich (Month-over-Month, MoM) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat entwickelt haben. Der Kern-HVPI ist ein zentraler Indikator zur Beurteilung der Inflation und der Kaufkraftentwicklung. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, während ein niedriger Wert tendenziell als negativ (bärisch) gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 17, 2025 09:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 0.4%

Quelle: Eurostat

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Die Rallye von Ethereum über 3.100 $ befeuert zweistellige Gewinne im Ethereum Name Service, Bullen zielen auf 30 $Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ethereum Name Service (ENS), ein auf Ethereum (ETH) basierendes Namenssystem, steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 8 % und übertrifft damit den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
WTI handelt mit Vorsicht unter 66,00 $ aufgrund anhaltender globaler HandelsunsicherheitDie Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote