USD/INR springt nach oben, da Trump Zölle auf BRICS- und Pharmaimporte androht

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie eröffnete negativ gegenüber dem US-Dollar, da Trump die Drohung von 10% Zöllen auf BRICS-Staaten wegen ihrer De-Dollarization-Praktiken bekräftigte.
  • Trump droht, im nächsten Jahr 200% Zölle auf pharmazeutische Importe zu erheben.
  • Investoren warten auf die FOMC-Protokolle für die Sitzung der Geldpolitik vom 17. bis 18. Juni.

Die indische Rupie (INR) eröffnet am Mittwoch niedriger gegenüber dem US-Dollar (US) und lässt das USD/INR-Paar auf fast 86,00 steigen. Investoren bereiteten sich auf eine Schwäche der indischen Währung vor, da der Präsident der Vereinigten Staaten (US) seine Drohungen bekräftigte, 10% Zölle auf BRICS-Mitglieder zu erheben, die anti-amerikanische Politiken unterstützen.

Am Dienstag erklärte US-Präsident Trump gegenüber Reportern, dass die BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10% Zöllen belegt werden, weil sie den Status des US-Dollars als Weltreservewährung in Frage stellen. "BRICS wurde gegründet, um unseren [US] Dollar zu degenerieren und ihn als Standard abzusetzen", sagte Trump und fügte hinzu: "Und das ist in Ordnung, wenn sie [BRICS] dieses Spiel spielen wollen, aber ich [Trump] kann dieses Spiel auch spielen."

Diese Entwicklung ist ungünstig für die indische Währung zu einem Zeitpunkt, an dem Indien und die USA ein Handelsabkommen verhandeln, in dem der asiatische Riese verspricht, seine Landwirtschaft und arbeitsintensiven Sektoren vor dem Wettbewerb durch US-Unternehmen zu schützen.

Ein weiterer Grund für den zunehmenden Verkaufsdruck auf die indische Währung ist die Ankündigung von US-Präsident Trump bei einem Kabinettstreffen im Weißen Haus, dass er 200% Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben wird. Diese Schlagzeile ist ungünstig für die indische Rupie, da Indien einen großen Teil seiner pharmazeutischen Produktion in die USA exportiert.

"Wenn sie [Unternehmen aus anderen Ländern] die Pharmazeutika ins Land bringen müssen, werden sie mit einem sehr, sehr hohen Satz, wie 200%, besteuert. Wir geben ihnen eine bestimmte Frist, um ihre Angelegenheiten in Ordnung zu bringen", sagte Trump.

Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie schwächt sich gegenüber dem US-Dollar

  • Zeichen einer soliden Stärke des US-Dollars haben das USD/INR-Paar am Mittwoch nach oben gedrückt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, liegt nahe seinem Wochenhoch bei etwa 97,80. Der US-Dollar zeigt Stärke, da US-Präsident Trump gesunde Handelsgespräche mit China signalisiert hat.
  • Laut einem Bericht des Deccan Herald erklärte US-Präsident Trump, dass er oft mit dem chinesischen Führer XI Jinping spricht und Peking fair verhandelt. "Wir verstehen uns gut mit Chinas Präsidenten XI. Wir sprechen oft", sagte Trump und fügte hinzu: "Wir hatten in letzter Zeit eine wirklich gute Beziehung zu China, und die Nation war bei unserem Handelsabkommen sehr fair." Das Szenario verbesserter Handelsbeziehungen zwischen den USA und China ist günstig für den US-Dollar und die gesamte Welt, da es die Ängste verringert, dass Peking Waren zu niedrigeren Preisen an andere Nationen abladen könnte.
  • Am Dienstag kündigte US-Präsident Trump auch 50% Zölle auf Importe von Kupfer an, eine Maßnahme, die die heimische Produktion ankurbeln wird. Dies führte zu einem starken Anstieg der Kupferpreise.
  • In Zukunft wird der Hauptauslöser für den US-Dollar handelsbezogene Schlagzeilen aus dem Weißen Haus sein. Am Dienstag sagte Donald Trump in einem Beitrag auf Truth.Social, dass er am Mittwochmorgen den aktuellen Stand des Handels mit mindestens sieben Ländern und am Nachmittag mit weiteren Ländern bekannt geben wird. Er spezifizierte jedoch nicht, ob es sich um eine neue Zollverhängung oder die Unterzeichnung eines Handelsabkommens handeln würde. Laut Kommentaren von US-Handelsminister Howard Lutnick in einem Interview mit CNBC wird Trump frische Zollraten für diese Länder bekannt geben. "Ich erwarte, dass in den nächsten zwei Tagen 15-20 Handelsbriefe verschickt werden", sagte Lutnick.
  • Auf der heimischen Seite warten die Investoren auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle für die Sitzung der Geldpolitik vom 17. bis 18. Juni, die um 18:00 GMT veröffentlicht werden. Die Fed hielt die Zinssätze im Bereich von 4,25%-4,50% für die vierte Sitzung in Folge stabil.

Technische Analyse: USD/INR zielt darauf ab, über dem 20-Tage-EMA zu stabilisieren

Das USD/INR-Paar steigt am Mittwoch bei der Eröffnung auf fast 86,00, bleibt jedoch innerhalb der Handelsspanne vom Montag. Das Paar kämpft darum, über dem 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) zu stabilisieren, der bei etwa 85,90 gehandelt wird. Der kurzfristige Trend wird bullish, wenn es dem Paar gelingt, dies zu tun.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich auf etwa 50,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über 60,00 bricht.

Nach unten wird das Tief vom 27. Mai bei 85,10 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Tief vom 24. Juni bei 86,42 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.

 

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiereDer Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Der Bitcoin-Kurs (BTC) korrigiert am Dienstag und fällt unter die Marke von 108.000 US-Dollar, nachdem Anleger nach kräftigen Kursanstiegen Gewinne mitnehmen.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
goTop
quote