USD/MXN fällt unter 18,80, da der US-Dollar vor den Nonfarm Payrolls zurückhaltend bleibt

Quelle Fxstreet
  • USD/MXN verliert an Boden, da der US-Dollar angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen der Fed kämpft.
  • Händler warten auf die US Nonfarm Payrolls, die im Juni voraussichtlich um 110.000 steigen werden.
  • Der mexikanische Peso erhielt Unterstützung, nachdem die Banxico angedeutet hatte, dass weitere Zinssenkungen in Betracht gezogen werden, wenn die Inflation weiter sinkt.

USD/MXN gibt nach, nachdem in den vorherigen zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 18,80. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) an Boden verliert, angesichts steigender Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen senken wird, was durch den enttäuschenden ADP-Bericht über die nationale Beschäftigung befeuert wird.

Die US ADP-Beschäftigungsänderung fiel im Juni zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren. Die Beschäftigtenzahlen im privaten Sektor sanken im Juni um 33.000, nach einer nach unten revidierten Zunahme von 29.000 im Mai. Diese Zahl lag unter dem Marktkonsens von 95.000.

Händler warten auf die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten, einschließlich der US Nonfarm Payrolls (NFP) und des durchschnittlichen Stundenlohns, die später am Tag veröffentlicht werden. Darüber hinaus werden der ISM-EMI für den Dienstleistungssektor und der S&P Global US PMI am Donnerstag ebenfalls im Fokus stehen.

Der mexikanische Peso (MXN) erhielt Unterstützung, da die Banxico signalisierte, dass weitere Zinssenkungen nur erfolgen würden, wenn die Inflation nachlässt, wodurch ein attraktiver realer Zinssatz erhalten bleibt. Darüber hinaus wird das Vertrauen in den MXN gestärkt, da Mexikos Haushaltsbilanz im Mai einen Handelsüberschuss von 1,03 Milliarden USD meldete, der durch einen Anstieg der Nicht-Ölexporte um 1,8 % befeuert wurde, während die Überweisungszuflüsse mit 5,5 Milliarden USD einen Rekord erreichten.

Allerdings fiel der S&P Global Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) für Mexiko im Juni auf 46,3, verglichen mit dem vorherigen Wert von 46,7. Der Wert markierte den schwächsten vierteljährlichen Durchschnitt seit Anfang 2021 und verdeutlicht einen starken Rückgang der Neuaufträge, da Unternehmen eine schleppende Nachfrage, Projektverzögerungen und die Auswirkungen der US-Zölle anführten. Das Verbrauchervertrauen für Juni wird später am Tag beobachtet.

Mexikanischer Peso - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD setzt die Rallye über 42,00 US-Dollar fort – Erwartungen an Zinssenkungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) wird am Montag während der asiatischen Handelsstunden im positiven Bereich bei 42,25 USD gehandelt und verzeichnet den vierten Tag in Folge Gewinne. Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) belasten den US-Dollar (USD) und stützen den Preis des in USD notierten Rohstoffs
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wird am Montag während der asiatischen Handelsstunden im positiven Bereich bei 42,25 USD gehandelt und verzeichnet den vierten Tag in Folge Gewinne. Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) belasten den US-Dollar (USD) und stützen den Preis des in USD notierten Rohstoffs
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC stabilisiert sich, ETH findet Unterstützung, XRP durchbricht bullisches MusterBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) pendeln um zentrale Kursmarken, nachdem sie in der vergangenen Woche um rund 4 %, 7 % bzw. 6 % zugelegt haben.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) pendeln um zentrale Kursmarken, nachdem sie in der vergangenen Woche um rund 4 %, 7 % bzw. 6 % zugelegt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bewegt sich über 42,00 US-Dollar nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach einem Zuwachs von mehr als 1,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 42,20 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach einem Zuwachs von mehr als 1,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 42,20 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote