Japanischer Yen rutscht auf ein über einmonatiges Tief gegenüber einem festeren USD

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen wird weiterhin durch sinkende Chancen auf eine Zinserhöhung der BoJ im Jahr 2025 belastet.
  • Der hawkishe Ausblick der Fed stützt den USD und verleiht dem USD/JPY-Paar zusätzlichen Auftrieb.
  • Die optimistischen PMIs aus Japan halten die JPY-Bären davon ab, neue Wetten abzuschließen, und begrenzen den Anstieg des Paares.

Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche schwächer und fällt während der asiatischen Sitzung auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Mai gegenüber einem insgesamt festeren US-Dollar (USD). Die Bank of Japan (BoJ) signalisierte in der vergangenen Woche ihre Präferenz, vorsichtig bei der Normalisierung der weiterhin lockeren Geldpolitik vorzugehen, was die Anleger dazu zwang, ihre Erwartungen hinsichtlich des wahrscheinlichen Zeitpunkts der nächsten Zinserhöhung zurückzuschrauben. Darüber hinaus stellen Bedenken, dass die bestehenden 25% US-Zölle auf japanische Fahrzeuge und 24% reziproke Abgaben auf andere Importe die japanische Wirtschaft beeinträchtigen könnten, einen weiteren Faktor dar, der den JPY untergräbt.

In der Zwischenzeit blieb der jährliche nationale Verbraucherpreisindex (CPI) Japans im Mai deutlich über dem Ziel von 2% der BoJ und gibt der Zentralbank mehr Anreiz, die Zinssätze in den kommenden Monaten erneut zu erhöhen. Hinzu kommt, dass die besser als erwarteten PMI-Daten aus Japan, die am Montag veröffentlicht wurden, die Argumentation für weitere Zinserhöhungen der BoJ unterstützen. Darüber hinaus könnte das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, nach den US-Bombardierungen wichtiger Nuklearstandorte im Iran am Sonntag, den relativen Status des JPY als sicheren Hafen begünstigen. Dies könnte weiter dazu beitragen, den Aufwärtstrend des USD/JPY-Paares zu begrenzen.

Die Bullen des japanischen Yen bleiben an der Seitenlinie angesichts gemischter fundamentaler Signale

  • Die Bank of Japan entschied in der vergangenen Woche, das Tempo der Reduzierung ihrer Anleihekäufe ab dem Haushaltsjahr 2026 zu verlangsamen. Darüber hinaus deutet der düstere wirtschaftliche Ausblick und die Bedenken hinsichtlich der potenziellen wirtschaftlichen Folgen der US-Handelszölle darauf hin, dass die BoJ möglicherweise auf eine Zinserhöhung im Jahr 2025 verzichten könnte.
  • Die am Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Kerninflation Japans seit über drei Jahren über dem Ziel von 2% der Zentralbank blieb und im Mai auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren anstieg. Dies hält die Tür für weitere Zinserhöhungen der BoJ offen, obwohl es den japanischen Yen nicht stärkt.
  • Darüber hinaus zeigte der au Jibun Einkaufsmanagerindex (PMI) am Montag, dass die japanische Industrie im Mai 2024 zum ersten Mal wieder in den Expansionsbereich zurückgekehrt ist. Der PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni stark von 49,4 im Vormonat auf 50,4.
  • Zusätzlich stieg der Index für den Dienstleistungssektor im Berichtsmonat von 51,0 im Mai auf 51,5, während der Composite PMI im Juni von 50,2 im Mai auf 51,4 anstieg. Dies war der dritte Monat in Folge mit Wachstum im privaten Sektor und das schnellste Tempo seit Februar.
  • In der Zwischenzeit prognostizierte die Federal Reserve zwei Zinssenkungen in diesem Jahr. Allerdings erwarten die Fed-Vertreter nur eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in jedem der Jahre 2026 und 2027, da Bedenken bestehen, dass die Zölle der Trump-Administration die Verbraucherpreise in die Höhe treiben könnten, was den US-Dollar stützt.
  • Auf geopolitischer Ebene schloss sich die US den militärischen Aktionen gegen den Iran an und bombardierte am Sonntag drei Nuklearstandorte. Die US-Truppen setzten 75 präzisionsgelenkte Munitionen, darunter mehr als zwei Dutzend Tomahawk-Raketen, und mehr als 125 Militärflugzeuge in der Operation ein.
  • Darüber hinaus warnte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth den Iran davor, frühere Vergeltungsdrohungen umzusetzen. Ergänzend dazu erklärte Vizepräsident JD Vance, dass die USA nicht im Krieg mit dem Iran seien, sondern vielmehr mit dessen Nuklearprogramm. Die Anleger warten nun auf die Reaktion des Iran auf die US-Angriffe.

USD/JPY könnte die positive Bewegung ausweiten, sobald die Hürde des 100-Tage-SMA überwunden ist

Aus technischer Sicht muss das USD/JPY-Paar die Hürde des 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 146,80 überwinden, damit die Bullen die kurzfristige Kontrolle behalten. Einige Anschlusskäufe über der Marke von 147,00 werden einen positiven Ausblick bestätigen und die Kassapreise auf die Zwischenhürde von 147,40-147,45 anheben, auf dem Weg zur runden Marke von 148,00 und zur Region von 148,65, oder dem Hoch des Monats Mai.

Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlicher, dass ein korrigierender Rückgang unter die Marke von 146,00 neue Käufer anzieht und in der Nähe des Bereichs von 145,30-145,25 auf angemessene Unterstützung stößt. Dies sollte wiederum dazu beitragen, die Abwärtsbewegung des USD/JPY-Paares in der Nähe der psychologischen Marke von 145,00 zu begrenzen. Letztere sollte als starke Basis für die Kassapreise dienen, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben könnte.

Japanischer Yen FAQs

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktkapitalisierung der NFTs nähert sich 7 Milliarden USD, während Ethereum-basierte CryptoPunks und Pudgy Penguins dominierenInvestoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Investoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
placeholder
Street View: Analysten sehen Starbucks durch Espresso, Effizienz und Expansion wieder im Aufwind30. Jul - ** Starbucks SBUX.O verzeichnete (link) einen unerwartet hohen Umsatz im 3. Quartal, angetrieben durch einen Aufschwung in China, aktualisierte Speisekarten und betriebliche Investitionen, die dazu beitrugen, die schwächeren Verbraucherausgaben in den USA auszugleichen** Aktien steigen vor...
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
30. Jul - ** Starbucks SBUX.O verzeichnete (link) einen unerwartet hohen Umsatz im 3. Quartal, angetrieben durch einen Aufschwung in China, aktualisierte Speisekarten und betriebliche Investitionen, die dazu beitrugen, die schwächeren Verbraucherausgaben in den USA auszugleichen** Aktien steigen vor...
placeholder
Straße Viev: Novo Nordisk könnte Schwierigkeiten haben, Investoren anzuziehen30. Jul - ** Novo Nordisk NOVOb.CO hat am Mittwoch seine Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt und den Insider Mike Doustdar zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernanntNach beiden Nachrichten fielen die Aktien des dänischen Herstellers von Medikamenten gegen Fettleibigkeit (link) um 23% und verzeichneten...
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
30. Jul - ** Novo Nordisk NOVOb.CO hat am Mittwoch seine Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt und den Insider Mike Doustdar zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernanntNach beiden Nachrichten fielen die Aktien des dänischen Herstellers von Medikamenten gegen Fettleibigkeit (link) um 23% und verzeichneten...
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote