NZD/USD handelt mit leichten Gewinnen über 0,6000, Neuseelands Wirtschaft wächst im Q1 schneller als erwartet

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD verzeichnet leichte Gewinne um 0,6030 in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag.
  • Die neuseeländische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal schneller als erwartet, was den Kiwi unterstützt.
  • Die Fed hielt ihren Leitzins am Mittwoch in einer Spanne von 4,25%-4,50% stabil. 

Das Paar NZD/USD handelt mit leichten Gewinnen nahe 0,6030 während der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag. Der neuseeländische Dollar (NZD) stärkt sich gegenüber dem Greenback aufgrund des stärker als erwarteten Berichts zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Neuseelands. Die US-Märkte bleiben am Donnerstag wegen des Juneteenth-Feiertags geschlossen.
Die am Donnerstag von Statistics New Zealand veröffentlichten Daten zeigten, dass das BIP des Landes im ersten Quartal (Q1) um 0,8% im Vergleich zum Vorquartal wuchs, verglichen mit einer Expansion von 0,5% (nach unten revidiert von 0,7%) im vierten Quartal. Dieser Wert lag über dem Marktkonsens von 0,7%. 

In der Zwischenzeit schrumpfte das BIP im ersten Quartal um 0,7% im Jahresvergleich, verglichen mit einem Rückgang von 1,3% (nach unten revidiert von -1,1%) im vierten Quartal, was stärker war als die Schätzung eines Rückgangs um 0,8%. Die positiven Daten aus Neuseeland bieten dem Kiwi gegenüber dem US-Dollar eine gewisse Unterstützung. 

Die Federal Reserve (Fed) beschloss am Mittwoch, die Zinssätze stabil zu halten, angesichts der Erwartungen an eine höhere Inflation und ein langsameres Wirtschaftswachstum. Fed-Vertreter rechnen weiterhin mit zwei Zinssenkungen im Laufe des Jahres. Allerdings wird für 2026 und 2027 nur eine Zinssenkung erwartet. Während der Pressekonferenz sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass es Zeit gibt, auf mehr Klarheit zu warten, bevor eine Entscheidung über die Geldpolitik getroffen wird.

Reuters berichtete am Mittwoch, dass das US-Militär auch seine Präsenz im Nahen Osten verstärkt, was Spekulationen über eine US-Intervention anheizt, die Investoren befürchten könnte, den Konflikt in der Region auszuweiten. Jegliche Anzeichen einer Eskalation im Nahen Osten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und dem Greenback zugutekommen. 

Neuseeländischer Dollar FAQs

Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.

Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.

Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und andere Kryptowährungen erholen sich nach CPI-Daten, während Trump diplomatische Bemühungen zwischen Russland und der Ukraine vorantreibtBitcoin (BTC) und der Kryptomarkt verzeichnen am Mittwoch leichte Gewinne, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gespräche zur Konfliktlösung mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geführt hat.
Autor  FXStreet
Do. 13.Feb
Bitcoin (BTC) und der Kryptomarkt verzeichnen am Mittwoch leichte Gewinne, nachdem Ex-Präsident Donald Trump Gespräche zur Konfliktlösung mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geführt hat.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Bullische Signale – Großinvestoren stocken LTC-Bestände aufDer Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
Der Litecoin-Kurs (LTC) notiert am Donnerstag bei rund 98 US-Dollar und verzeichnet damit den fünften Handelstag in Folge Kursgewinne, nachdem am Vortag ein Schlusskurs oberhalb eines wichtigen Widerstandslevels erreicht wurde.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 38,00 US-Dollar, während die Bullen auf einen Katalysator wartenDer Silberpreis stieg am Donnerstag um 0,55%, während der Greenback während der nordamerikanischen Sitzung solide Gewinne verzeichnete, obwohl die Wall Street die Sitzung mit Gewinnen abschloss
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Silberpreis stieg am Donnerstag um 0,55%, während der Greenback während der nordamerikanischen Sitzung solide Gewinne verzeichnete, obwohl die Wall Street die Sitzung mit Gewinnen abschloss
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote