GBP: Weitere Hoffnungsschimmer - Commerzbank

Quelle Fxstreet

In den letzten Wochen hat sich das Pfund Sterling (GBP) gegenüber dem Euro deutlich erholt, der Wechselkurs liegt nun bei rund 0,84 statt bei 0,87. Das Handelsabkommen mit den USA hat dabei sicherlich eine Rolle gespielt, aber auch die unerwartet hohe Inflation im April hat deutlich gemacht, dass die Bank of England (BOE) die Zinsen nicht so schnell senken kann, wie bisher angenommen, stellt Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

GBP dürfte von nun an langsamer aufwerten

"Neu ist, dass die Lage der Realwirtschaft nicht mehr ganz so schlecht ist wie noch vor ein paar Wochen. Am Donnerstag wurden die ersten Schätzungen für die Einkaufsmanagerindizes im Mai veröffentlicht. Obwohl der EMI für die Produktion unerwartet zurückging, hat dieser Sektor in den letzten Jahren praktisch keine Rolle für das Wachstum im Vereinigten Königreich gespielt. Entscheidender war die Tatsache, dass der EMI für den Dienstleistungssektor wieder über die 50-Marke kletterte, was auf ein schwaches Wachstum hindeutet. Die Einzelhandelsumsätze für April waren sogar besser als erwartet. In den ersten vier Monaten des Jahres waren die Umsätze deutlich besser als am Ende des letzten Jahres".

"Während noch vor einigen Wochen eine Stagflation befürchtet wurde, sehen die Aussichten im Vereinigten Königreich jetzt besser aus. Einige Kommentatoren revidieren ihre Prognosen der Bank of England (BOE) und argumentieren, dass die Realwirtschaft keine weiteren geldpolitischen Anreize benötigt. Wir würden hier jedoch etwas vorsichtiger sein. Unsere Ökonomen haben zwar kürzlich ihre Wachstumsprognose für das Vereinigte Königreich nach oben korrigiert, doch war der Anstieg nur gering. Vielmehr fühlen wir uns in unseren jüngsten Prognosen bestätigt. Die makroökonomischen Daten des Vereinigten Königreichs waren in der ersten Hälfte des Jahres 2024 überraschend gut, um sich dann in der zweiten Hälfte deutlich abzuschwächen."

"Wir haben häufig darauf hingewiesen, dass der zugrundeliegende Trend wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen wird. Jetzt, da die Zahlen wieder stark sind, fühlen wir uns in unserer Ansicht bestätigt, dass die britische Wirtschaft in besserer Verfassung ist, als es noch vor wenigen Wochen den Anschein hatte. Gleichzeitig möchten wir jedoch davor warnen, Wunder zu erwarten. Wir gehen daher davon aus, dass das Pfund von nun an langsamer aufwerten dürfte, halten aber an unserem positiven Ausblick fest."

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gestiegen
placeholder
SPX6900-Memecoin steigt innerhalb einer Woche um über 30 % – Open Interest und Zahl großer Investoren legen deutlich zuDie Memecoin SPX6900 (SPX) notiert am Mittwoch im Plus, nachdem der Kurs in den vergangenen sieben Tagen um über 30 % gestiegen ist. Die Rally wird durch positive On-Chain-Daten gestützt: Das Open Interest legte deutlich zu, und auch die Akkumulation durch Inhaber nimmt weiter zu.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Memecoin SPX6900 (SPX) notiert am Mittwoch im Plus, nachdem der Kurs in den vergangenen sieben Tagen um über 30 % gestiegen ist. Die Rally wird durch positive On-Chain-Daten gestützt: Das Open Interest legte deutlich zu, und auch die Akkumulation durch Inhaber nimmt weiter zu.
placeholder
Cardano-Kursprognose: Dreiecksbruch droht vor Ablauf der ADA-ETF-EntscheidungCardano (ADA) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 0,74 US-Dollar und verzeichnet einen Rücksetzer von über 1 %, während die US-Börsenaufsicht SEC am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fund (ETF) entscheiden soll.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Cardano (ADA) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 0,74 US-Dollar und verzeichnet einen Rücksetzer von über 1 %, während die US-Börsenaufsicht SEC am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fund (ETF) entscheiden soll.
placeholder
WTI hält Gewinne über $61,00, da die USA Chevron den Export von venezolanischem Öl untersagenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 61,10 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 61,10 $ pro Barrel
placeholder
Monero-Kursprognose: XMR gibt nach – On-Chain-Indikatoren signalisieren Überhitzung und neuen VerkaufsdruckMonero (XMR) gab am Mittwoch um mehr als 8 % nach, nachdem der Kurs bereits in den vergangenen zwei Tagen stark unter Druck gestanden hatte. On-Chain-Daten untermauern das bärische Szenario: Der Spot-CVD von XMR signalisiert eine Verkaufsdominanz und überhitzte Marktbedingungen unter Privatanlegern.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Monero (XMR) gab am Mittwoch um mehr als 8 % nach, nachdem der Kurs bereits in den vergangenen zwei Tagen stark unter Druck gestanden hatte. On-Chain-Daten untermauern das bärische Szenario: Der Spot-CVD von XMR signalisiert eine Verkaufsdominanz und überhitzte Marktbedingungen unter Privatanlegern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote