USD/CAD Kursprognose: Stärkt sich nach Ausbruch aus dem fallenden Keil

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD hält sich bei 1,3920, während der US-Dollar stark performt.
  • Die Fed hat angedeutet, dass es keinen Eile bei Zinssenkungen gibt.
  • Die BoC warnte, dass Trumps Zölle Risiken für die finanzielle Stabilität darstellen.

Das USD/CAD Paar hält die am Donnerstag rund um 1,3920 erzielten Gewinne während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das Loonie-Paar zeigt eine starke Leistung, da der US-Dollar (USD) aufgrund mehrerer Rückenwinde an Stärke gewinnt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens zieht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, von einem fast einmonatigen Hoch von 100,85 auf etwa 100,40 zurück, liegt jedoch in den letzten zwei Handelstagen um mehr als 1% im Plus.

Der US-Dollar stärkte sich, da die Federal Reserve (Fed) in der geldpolitischen Ankündigung am Mittwoch signalisierte, dass es keinen Grund zur Eile bei Zinssenkungen gibt, angesichts der erhöhten Unsicherheit aufgrund neuer wirtschaftlicher Maßnahmen, die von US Präsident Donald Trump angekündigt wurden. Ein weiterer Grund für die Festigkeit des US-Dollars ist die Ankündigung des Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich (UK).

In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China, die am Samstag in der Schweiz bestätigt wurden.

Im kanadischen Raum zeigte der jährliche Financial Stability Report der Bank of Canada (BoC) am Donnerstag, dass der von Trump geführte Handelskrieg "Risiken für die finanzielle Stabilität" darstellt. Der Bericht zeigte auch Bedenken hinsichtlich "Kreditausfällen von Haushalten und Unternehmen".

USD/CAD gewinnt stark nach einem Ausbruch aus dem Falling Wedge Chartmuster, das auf einem Vier-Stunden-Zeitrahmen gebildet wurde. Historisch gesehen bereitet ein Ausbruch aus einem Falling Wedge den Boden für eine bullische Umkehr. Das Paar erweitert seine Aufwärtsbewegung über den 20-Perioden Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 1,3860 liegt, was darauf hindeutet, dass sich der kurzfristige Trend bullish gewendet hat.

Der 14-Perioden Relative Strength Index (RSI) steigt stark auf fast 66,00, was auf ein starkes bullisches Momentum hindeutet.

Weitere Aufwärtsbewegungen in Richtung des Tiefs vom 9. April bei 1,4075, gefolgt vom Tief vom 8. April bei 1,4272, erscheinen möglich, wenn das Paar seine Erholung über die psychologische Marke von 1,4000 ausweitet.

In einem alternativen Szenario scheint eine Abwärtsbewegung unter die psychologische Unterstützung von 1,3500 und das Tief vom 24. September bei 1,3430 wahrscheinlich, wenn das Paar unter die runde Marke von 1,3600 fällt.

USD/CAD Vier-Stunden-Chart

 

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote