EUR: Beginnt der Blick in Richtung 1,10? - ING

Quelle Fxstreet

In den letzten Wochen haben sich die EUR/USD-Käufer vor allem im Bereich zwischen 1,1250 und 1,1300 vehement positioniert. Der gestrige Einbruch nach unten ist bezeichnend. Laut Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, sind die Märkte dank Trumps verstärkter Hoffnungen auf bevorstehende Handelsabkommen und der scheinbar größeren Aufmerksamkeit für Marktindikationen vorsichtig optimistischer geworden, was den Dollar betrifft.

EUR/USD bleibt auf kurze Sicht um 2% überbewertet

„Dies ist immer noch weit entfernt von der 'pragmatischen' Version von Trump, die die Märkte am Tag der Amtseinführung als Grundlinie eingepreist hatten, aber es reicht aus, um zu verhindern, dass sich wachstums- und schuldenbezogene bärische Wetten auf den Dollar häufen.“

„Es bestehen begründete Zweifel daran, dass die Märkte bereit sind, strategische Dollar-Positionen wieder aufzubauen, und es könnte einige Zeit dauern, bis das Vertrauen der Märkte in den Dollar als sicheren Hafen wiederhergestellt ist. Gleichzeitig bleibt EUR/USD nach unseren Schätzungen kurzfristig um 2 % überbewertet, und weitere Anzeichen dafür, dass Trump in einen marktfreundlichen Modus übergegangen ist, könnten eine weitere Verringerung der Risikoprämie erzwingen.“

„Heute bietet der Kalender der Eurozone nicht viel. Wir werden sehen, ob EUR/USD beginnt, einen neuen Unterstützungsboden bei 1,1200 zu bilden; ein Durchbruch nach unten würde einen deutlichen Stimmungsumschwung bei diesem Paar signalisieren und möglicherweise den Weg für größere Korrekturen ebnen, wobei 1,100 die nächste große Unterstützung wäre.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote