Bitcoin- und Ethereum-Short-Squeeze löst nach US-UK-Handelsabkommen Liquidationen in Höhe von 1 Mrd. USD aus

Quelle Fxstreet
  • Der Kryptomarkt verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden Liquidationen in Höhe von fast 1 Mrd. USD, wobei die Short-Liquidationen 834 Mio. USD ausmachten.
  • Der Short-Squeeze ist auf den Anstieg von Bitcoin und Ether über 100.000 USD und 2.100 USD nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien zurückzuführen.
  • Die größte Position wurde bei Binance aufgelöst, wobei ein BTC/USDT-Handel im Wert von 11,97 Mio USD zunichte gemacht wurde.

Bitcoin- (BTC) und Ethereum- (ETH) Leerverkäufer mussten am Donnerstag einen schweren Schlag einstecken und lösten Liquidationen in Höhe von fast 1 Mrd. USD aus. Der Short Squeeze wurde dadurch ausgelöst, dass BTC und ETH nach der Ankündigung von Präsident Trump, dass die USA und Großbritannien ein Handelsabkommen geschlossen haben, die Marke von 100.000 USD bzw. 2.100 USD überschritten.

Kryptomarktliquidationen in der Nähe von 1 Mrd. USD nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien

Der Kryptomarkt erlebte am Donnerstag einen schnellen Aufschwung, wobei die gesamte Marktkapitalisierung zum ersten Mal seit Anfang März auf 3,3 Bio USD anstieg. Bitcoin und Ethereum führten den Ansturm an und legten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 6 % bzw. 20 % zu.

Die Rallye löste in den letzten 24 Stunden auf dem gesamten Kryptomarkt eine Welle von Futures-Liquidationen im Wert von 964 Mio USD aus, wobei Short-Liquidationen laut Coinglass-Daten 834 Mio USD ausmachten. Der Wert könnte untertrieben sein, wenn man bedenkt, dass die von Coinglass aggregierten Liquidationsdaten von Börsen ein paar Stunden zurückliegen.

Auf Bitcoin entfielen 416 Mio USD an Liquidationen, da der plötzliche Preisanstieg die Leerverkäufer unvorbereitet traf. Die größte aufgelöste Position fand auf Binance statt, wo ein BTC/USDT-Handel im Wert von 11,97 Mio USD ausgelöscht wurde.

Der Anstieg folgt darauf, dass Bitcoin zum ersten Mal seit dem 4. Februar die 100.000-USD-Marke übersprungen hat. Trotz der zunehmenden bullischen Stimmung, die den Markt beherrscht, könnte Bitcoins Marsch auf 102.000 USD gemischte Auswirkungen auf seinen Preis haben, so ein X-Post der on-chain Analyseplattform Santiment.

Der Beitrag zeigt, dass die Angst der Einzelhändler, etwas zu verpassen (FOMO) - ausgelöst durch die Medienberichterstattung über den Meilenstein von Bitcoin - die Rallye kurzfristig aufrechterhalten könnte. Allerdings wurden ähnliche Krypto-Rallyes in der Vergangenheit durch vermehrte Anrufe von „höher oder höher als wir jetzt sehen“ gestoppt, schreiben die Analysten.

Auf der anderen Seite stieg Ethereum zum ersten Mal seit Anfang März über die psychologische Marke von 2.000 USD und löste Short-Liquidationen in Höhe von 259 Mio. USD aus.

Laut Santiment war Ethereum ein Beispiel für konträren Erfolg und erholte sich nach einer Welle von FUD im Einzelhandel deutlich. Der Vermögenswert geriet nach der negativen Preisreaktion auf das Pectra-Upgrade unter erheblichen Verkaufsdruck, wobei viele Händler in Meme-Coins wechselten und andere dazu aufforderten, dasselbe zu tun, so die Santiment-Analysten.

Trotz der Negativität stieg ETH zum ersten Mal seit über sechs Wochen über die Marke von 2.100 USD und übertraf damit die Performance der 10 wichtigsten Kryptowährungen. Santiment merkte an, dass die Trendwende eintrat, als die Stimmung in der Masse der Kryptowährungen ein hohes negatives Niveau erreichte, eine Dynamik, die in der Vergangenheit starken Preiserholungen vorausging.

Die Rallye am Kryptomarkt begann nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) zu schließen, um einen Teil der Zölle zu lockern, die am Tag der Befreiung auf britische Waren erhoben wurden.

Trump erklärte, dass das Abkommen mit dem Vereinigten Königreich das erste unter vielen sei, da sich die Gespräche mit anderen internationalen Handelspartnern in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote