USD/JPY zieht sich von den Höchstständen zurück, da der Dollar schwächer wird und Japan eine Tarifabwehr signalisiert

Quelle Fxstreet
  • Das Paar handelt nahe 145,00 und korrigiert von den jüngsten Höchstständen aufgrund erneuter Dollar-Schwäche.
  • NFP übertrifft die Erwartungen mit 177K, aber schwache ISM- und BIP-Daten beleben die Wetten auf Zinssenkungen der Fed.
  • Der rückläufige Bias bleibt bestehen; wichtiger Widerstand bei 145,52 und Unterstützung bei 144,42 mit neutralem RSI und MACD.

USD/JPY zieht am Freitag in Richtung des Bereichs von 145,00 zurück, nachdem es zu Beginn der Woche Gewinne ausgebaut hat. Das Paar verliert an Momentum im Einklang mit dem US-Dollar, der unter 99,50 fiel, nachdem er am 100,00-Niveau fest abgelehnt wurde. Dieser Rückgang erfolgt, während die Märkte gemischte Makrodaten und erneute Handelsnachrichten verdauen, einschließlich Chinas Signal, Tarifgespräche zu eröffnen, und Japans Aufforderung zur Überprüfung der US-Zölle.

Die Nonfarm Payrolls im April stiegen um 177.000, über dem Konsens von 130.000, während die Zahl für März stark nach unten revidiert wurde. Die Arbeitslosenquote blieb bei 4,2%, und das Lohnwachstum hielt sich bei 3,8% im Jahresvergleich stabil. Trotz der starken Überschrift haben schwache Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und ISM-Daten zum verarbeitenden Gewerbe, kombiniert mit einem BIP-Rückgang im ersten Quartal von -0,3%, die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung der Fed im Juni verstärkt. Der Swaps-Markt preist nun vier Zinssenkungen bis zum Jahresende ein.

In Japan sagte Finanzminister Kato, dass UST-Bestände in den US-Handelsgesprächen genutzt werden könnten, was auf eine festere Haltung gegenüber Zöllen hinweist. Die Arbeitsmarktdaten waren gemischt, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 2,5%, während das Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbern leicht verbessert wurde. Trotz eines relativ angespannten Arbeitsmarktes verlangsamt sich das Lohnwachstum, und die Bank of Japan wird voraussichtlich ihre ultralockere Politik bis 2025 beibehalten.

Technische Analyse

Technisch gesehen handelt USD/JPY im mittleren Bereich zwischen 143,72 und 145,92 und behält einen rückläufigen Bias bei. Die 30-Tage-EMA bei 145,02 und der 30-Tage-SMA bei 145,52 zeigen beide Verkaufssignale an. Der RSI bei 50,73 und der MACD sind neutral bis leicht bullish, während der Stochastic %K nahe 81,82 zur Vorsicht mahnt. Kurzfristige Unterstützung wird bei 144,51, 144,42 und 144,16 gesehen. Widerstandsniveaus sind bei 145,02, 145,52 und 145,54 ausgerichtet. Langfristige gleitende Durchschnitte – 100-Tage bei 150,94 und 200-Tage bei 149,78 – zeigen weiterhin auf einen Abwärtstrend, während nur der 20-Tage-SMA bei 143,60 auf ein begrenztes kurzfristiges Kaufinteresse hindeutet.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote