AUD/NZD: Technische Analyse: Bullishes Momentum, Käufer geben nicht auf

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD wurde am Freitag am oberen Ende seiner täglichen Spanne gesehen.
  • Das Paar behält eine bullische Perspektive bei, unterstützt durch kurzfristige Trendsignale.
  • Die technischen Daten zeigen eine gemischte Tendenz über die Indikatoren hinweg, mit Widerstand oberhalb und langfristigen Durchschnitten, die weiterhin Druck ausüben.

AUD/NZD zeigt am Freitag Aufwärtsmomentum und handelt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne und nicht weit von der 1,0800-Zone entfernt. Das Paar hat am Tag zugelegt und seinen bullischen Druck ausgeweitet, während kurzfristige Indikatoren diese Perspektive stärken. Ein Kaufsignal vom MACD und Unterstützung von kurzfristigen gleitenden Durchschnitten helfen, die Tendenz zu bestätigen, obwohl einige Indikatoren wie der RSI und der Stochastische Oszillator neutral bleiben. Händler sollten sich bewusst sein, dass die längerfristigen SMAs weiterhin Abwärtsrisiken anzeigen.

AUD/NZD behält einen bullischen Ton bei, da die Preisbewegung höher drängt. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ist positiv geworden, was darauf hindeutet, dass sich das Momentum zugunsten der Käufer verschiebt. In der Zwischenzeit haben sowohl der 10-Tage Exponential Moving Average als auch der 10-Tage Simple Moving Average Unterstützung gefunden und liegen unter den aktuellen Preisen. Der 20-Tage SMA zeigt ebenfalls eine bullische Tendenz, die das kurzfristige Aufwärtsmomentum aufrechterhält.

Der Relative Strength Index (RSI) schwebt jedoch nahe der neutralen 50-Marke, während der Bull Bear Power und der Stochastische Oszillator ebenfalls eine begrenzte Richtungstendenz bieten. Dieses gemischte Signalset könnte einige Händler vorsichtig halten. Bemerkenswert ist, dass die 100-Tage und 200-Tage SMAs weiterhin über den aktuellen Preisniveaus positioniert sind, was signalisiert, dass breitere Trends die jüngste Stärke noch nicht bestätigen.

Unmittelbarer Widerstand liegt bei 1,0874, gefolgt von stärkeren Zonen bei 1,0908 und 1,0936. Auf der Abwärtsseite wird die erste Unterstützung bei 1,0842 gefunden, mit nachfolgenden Niveaus bei 1,0833 und 1,0830. Ein Durchbruch über den Widerstand würde die Fortsetzung des bullischen Trends signalisieren, aber das Scheitern, diese Zonen zu überwinden, könnte kurzfristige Rücksetzer einladen.


Tages-Chart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
​Ethereum-Kursprognose: Trumps Zollpause beflügelt ETH, während SEC Optionshandel für Ether-ETFs genehmigt Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote