Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und China

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt auf etwa 3.335 USD in der frühen asiatischen Sitzung am Dienstag. 


  • Verbessertes Optimismus über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China schwächt den Goldpreis. 


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten helfen, die Verluste des XAU/USD zu begrenzen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) verliert während der frühen asiatischen Sitzung am Dienstag an Boden und notiert bei etwa 3.335 USD. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen. 


China hat am Freitag einige US-Importe von seinen 125%-Zöllen ausgenommen, was die Hoffnungen erhöht, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China sich dem Ende zuneigt, obwohl China schnell die Behauptung von US-Präsident Donald Trump zurückwies, dass Verhandlungen zwischen den beiden Ländern im Gange seien. 


US-Finanzminister Scott Bessent sagte am Montag, dass die US-Regierung mit China in Kontakt stehe, es jedoch an Peking liege, den ersten Schritt zur Deeskalation des Zollstreits mit den USA zu machen, aufgrund des Handelsungleichgewichts zwischen den beiden Nationen. Die nachlassenden Ängste vor Handelskonflikten zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verringern die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen wie Gold. Darüber hinaus verstärkt ein stärkerer Greenback den Gegenwind für das Edelmetall.


"Kommentare aus dem Weißen Haus in der letzten Woche haben den Optimismus angeheizt, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und China zustande kommen könnte, was dazu geführt hat, dass die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold nachlässt," sagte Tim Waterer, Chief Market Analyst bei KCM Trade.


Andererseits könnten steigende Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus in der Sitzung im Juni wieder aufnehmen wird, den zinslosen Goldpreis anheben. In der Zwischenzeit bleibt die Fed im Blackout-Modus vor ihrer Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 7. Mai.


Händler werden in dieser Woche ein Auge auf den vorläufigen US-BIP-Bericht für das erste Quartal und die Beschäftigungsdaten für April haben, da diese Hinweise auf die nächsten geldpolitischen Entscheidungen der Fed und die wirtschaftlichen Aussichten der USA geben könnten. Die Erwartung für April ist, dass die US-Wirtschaft 135.000 Arbeitsplätze schaffen wird und die Arbeitslosenquote bei 4,2% bleibt. Wenn die Berichte ein schwächer als erwartetes Ergebnis zeigen, könnte dies den Greenback nach unten ziehen und den in USD denominierten Rohstoffpreis kurzfristig anheben.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis rutscht näher an $3.300 zurück, unterstützt durch positive Risikostimmung und moderaten USD-AnstiegDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.
Autor  FXStreet
vor 44 Minuten
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel zum zweiten Mal in Folge mit einer negativen Tendenz gehandelt, zeigt jedoch keine bärische Überzeugung und hält sich über der Marke von 3.300 Dollar.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Gold konsolidiert, da die Tarifängste zu schwinden beginnenDer Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine Konsolidierungsphase ein und notiert Tag für Tag in einer engeren Spanne, derzeit bei etwa $3.315 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine Konsolidierungsphase ein und notiert Tag für Tag in einer engeren Spanne, derzeit bei etwa $3.315 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Dienstag.
placeholder
Goldpreis rutscht näher an $3.300 zurück amid Optimismus über ZollabkommenDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem Anstieg des Vortages aus der Nähe der entscheidenden Unterstützung bei $3.265-3.260 Kapital zu schlagen und zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Gestern 06: 24
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem Anstieg des Vortages aus der Nähe der entscheidenden Unterstützung bei $3.265-3.260 Kapital zu schlagen und zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag neue Verkäufer an
placeholder
Goldpreis tritt zurück in der Hoffnung auf US-chinesische HandelsgesprächeDer Goldpreis (XAU/USD) gibt zu Beginn der Woche nach und drückt den Preis auf $3.280 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt zu Beginn der Woche nach und drückt den Preis auf $3.280 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Montag.