AUD/USD steigt auf Jahreshoch, während DXY trotz soliden US-Arbeitsmarktdaten fällt

Quelle Fxstreet
  • US NFP übertrifft mit 177K, aber Fed wird nur drei Zinssenkungen statt vier erwartet.
  • DXY fällt um 0,58% auf 99,59 und befeuert die Nachfrage nach risikosensiblen Währungen wie dem Aussie.
  • Händler bevorzugen AUD, da sich die Risikobereitschaft verbessert und der US-Politikausblick datenabhängig bleibt.

Der Australische Dollar stieg auf ein neues Jahreshoch (YTD) von 0,6469 und gewann über 1,20% nach einem starken Arbeitsmarktbericht aus den Vereinigten Staaten (US), der darauf hindeutet, dass die Wirtschaft stabil bleibt.

AUD/USD springt um 1,20% auf 0,6469, da der Dollar aufgrund sich ändernder Fed-Zinssenkungserwartungen und optimistischer Risikostimmung schwächer wird

Die Nonfarm Payroll-Zahlen im April stiegen um 177K, gegenüber den prognostizierten 130K, und lagen unter den nach unten revidierten 185K-Zahlen von März. Die Arbeitslosenquote blieb wie erwartet unverändert bei 4,2% und bekräftigt die Haltung der Federal Reserve (Fed), auf harte Daten zu warten, um die Geldpolitik zu bestimmen.

Daher erwarten Händler, die vier Zinssenkungen gemäß den Fed Funds Futures erwartet hatten, nun drei.

Trotz der starken Daten steigt auch der Aussie Dollar, da der US-Dollar-Index (DXY) fällt. Der DXY, der die Leistung des Amerikanischen Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, liegt bei 99,59 und damit um 0,58% im Minus.

AUD/USD Preisdiagramm – Täglich

 

Obwohl neue Jahreshöhen erreicht werden, sollten Händler wissen, dass der 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,6461 die erste Widerstandsmarke darstellt. Ein entscheidender Durchbruch würde die Marke von 0,6500 und den Höchststand vom 25. November bei 0,6549 freilegen. Ein Scheitern am 200-Tage-SMA würde einen Rückgang in Richtung 0,6400 verstärken und den Wechselkurs senken.

Australischer Dollar KURS Dieses Jahr

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen dieses jahr. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -8.65% -5.84% -8.24% -4.16% -3.99% -6.08% -9.02%
EUR 8.65% 3.13% 0.54% 5.00% 5.14% 2.90% -0.32%
GBP 5.84% -3.13% -2.50% 1.83% 1.95% -0.22% -3.34%
JPY 8.24% -0.54% 2.50% 4.45% 4.65% 2.38% -0.82%
CAD 4.16% -5.00% -1.83% -4.45% 0.07% -2.02% -5.08%
AUD 3.99% -5.14% -1.95% -4.65% -0.07% -2.12% -5.17%
NZD 6.08% -2.90% 0.22% -2.38% 2.02% 2.12% -3.13%
CHF 9.02% 0.32% 3.34% 0.82% 5.08% 5.17% 3.13%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenSilber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Silber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote