Das EUR/JPY-Paar ist am Freitag leicht gesunken, handelt jedoch weiterhin in der Nähe der Zone von 164,00, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht. Während die Preisbewegung von den jüngsten Höchstständen zurückgegangen ist, bleibt das Paar komfortabel im mittleren Bereich der Tagesbewegung. Der Pullback hat den breiteren bullishen Ausblick nicht verändert, der durch steigende trendbasierte Indikatoren über mehrere Zeitrahmen hinweg unterstützt wird.
Technisch gesehen behält EUR/JPY seine bullish Haltung bei. Der Moving Average Convergence Divergence bleibt im Kaufmodus und bestätigt das anhaltende Aufwärtsmomentum trotz des heutigen Rückgangs. Der Relative Strength Index schwebt nahe 61 und signalisiert neutrales Momentum mit einer leichten bullishen Neigung. Sowohl der Stochastic %K als auch der Average Directional Index sind ebenfalls neutral, was auf keine klare kurzfristige Erschöpfung oder aufkommende Trendstärke hinweist.
Der bullish Fall wird eindeutig durch die Trendindikatoren unterstützt. Die 10-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages steigen unterhalb der aktuellen Preisbewegung und bieten unmittelbare Unterstützung. Zur Verstärkung des langfristigen Ausblicks sind die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages alle darunter positioniert und zeigen einen Aufwärtstrend, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegende Stärke intakt bleibt.
Unterstützung findet sich bei 163,35, gefolgt von 162,79 und 162,63. Der Widerstand wird nun um die jüngsten Höchststände erwartet, wobei jeder Durchbruch nach oben wahrscheinlich den bullishen Trend weiter in die kommenden Sitzungen ausdehnen wird.