EUR/JPY Währungsanalyse: Euro konsolidiert sich nahe 164,00, da der Trend aufwärts bleibt

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY handelt in der Nähe der Zone von 164,00 nach einem moderaten Pullback vor der asiatischen Sitzung.
  • Die allgemeine Tendenz bleibt bullish, mit Trendindikatoren, die nach oben ausgerichtet sind.
  • Die Unterstützungsniveaus halten darunter, während die kurzfristigen Indikatoren neutral bleiben.

Das EUR/JPY-Paar ist am Freitag leicht gesunken, handelt jedoch weiterhin in der Nähe der Zone von 164,00, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht. Während die Preisbewegung von den jüngsten Höchstständen zurückgegangen ist, bleibt das Paar komfortabel im mittleren Bereich der Tagesbewegung. Der Pullback hat den breiteren bullishen Ausblick nicht verändert, der durch steigende trendbasierte Indikatoren über mehrere Zeitrahmen hinweg unterstützt wird.

Technisch gesehen behält EUR/JPY seine bullish Haltung bei. Der Moving Average Convergence Divergence bleibt im Kaufmodus und bestätigt das anhaltende Aufwärtsmomentum trotz des heutigen Rückgangs. Der Relative Strength Index schwebt nahe 61 und signalisiert neutrales Momentum mit einer leichten bullishen Neigung. Sowohl der Stochastic %K als auch der Average Directional Index sind ebenfalls neutral, was auf keine klare kurzfristige Erschöpfung oder aufkommende Trendstärke hinweist.

Der bullish Fall wird eindeutig durch die Trendindikatoren unterstützt. Die 10-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages steigen unterhalb der aktuellen Preisbewegung und bieten unmittelbare Unterstützung. Zur Verstärkung des langfristigen Ausblicks sind die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages alle darunter positioniert und zeigen einen Aufwärtstrend, was darauf hindeutet, dass die zugrunde liegende Stärke intakt bleibt.

Unterstützung findet sich bei 163,35, gefolgt von 162,79 und 162,63. Der Widerstand wird nun um die jüngsten Höchststände erwartet, wobei jeder Durchbruch nach oben wahrscheinlich den bullishen Trend weiter in die kommenden Sitzungen ausdehnen wird.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis startet 2025 stark – Doch wie geht es weiter?Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
Fr. 03.Jan
Der Silberpreis (XAG/USD) beginnt das Jahr 2025 mit deutlichen Gewinnen. Am Donnerstag klettert das weiße Edelmetall in der europäischen Sitzung um 1,50 % auf rund 29,40 US-Dollar. Grund dafür ist die jüngste Pause in der Rallye der US-Anleiherenditen, die zuvor innerhalb eines Monats um mehr als 10 % gestiegen waren.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote