EUR/USD Währungsanalyse: Euro steigt in Richtung 1,1400, sieht sich jedoch gemischten Momentum-Signalen gegenüber

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD wurde um die Zone von 1,1400 gesehen, nachdem es nach der europäischen Sitzung am Freitag gestiegen ist.
  • Der bullish Ausblick bleibt intakt, obwohl die Momentum-Indikatoren auf Zögern hindeuten.
  • Wichtige gleitende Durchschnitte unterstützen die Fortsetzung nach oben, während sich in der Nähe Widerstand bildet.

Das Paar EUR/USD setzte am Freitag seinen Anstieg fort und drang nach der europäischen Sitzung in die Zone von 1,1400 vor, da die Käufer die Kontrolle im breiteren Trend behielten. Trotz des Anstiegs bleibt das zugrunde liegende Momentum unsicher, mit gemischten Signalen von kurzfristigen Indikatoren. Die breitere technische Struktur bleibt jedoch konstruktiv, unterstützt durch die feste Positionierung der wichtigen gleitenden Durchschnitte, die weiterhin nach oben tendieren.

Aus technischer Sicht zeigt das Paar insgesamt eine bullische Tendenz. Der Relative Strength Index schwebt nahe 59, ist weiterhin neutral, zeigt jedoch einen Aufwärtstrend. Der Moving Average Convergence Divergence hat sich negativ entwickelt, was auf nachlassende intraday Stärke hindeutet. In der Zwischenzeit bleiben der Awesome Oscillator und der Stochastic %K im neutralen Bereich, was den aktuellen Verlust an Momentum verstärkt, anstatt den Trend umzukehren.

Die Bestätigung des Trends erfolgt durch die gleitenden Durchschnitte. Die 10-Tage- und 30-Tage-Exponential Moving Averages sowie die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages liegen alle unter dem aktuellen Preis und neigen sich nach oben, was die breitere bullische Struktur verstärkt. Diese Niveaus bieten weiterhin starke dynamische Unterstützung, während sich der Widerstand nun direkt über dem aktuellen Handelsbereich zu bilden beginnt.

Die Unterstützung liegt bei 1,1342, 1,1318 und 1,1295. Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand bei 1,1377 gesehen, wobei ein Ausbruch über diese Zone potenziell den Weg für weitere Gewinne öffnen könnte.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf etwa $3.310 nach unten vor wichtigen US-DatenveröffentlichungenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf nahezu 3.315 Dollar fort. Das Edelmetall gibt nach, während die Handels Spannungen nachlassen und die Risikobereitschaft an den globalen Märkten steigt
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote