TRY: Inflationserwartungen vor der Zinssitzung im Auge behalten – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die neueste Version der Inflationserwartungen auf dem Markt, die am Freitag von der türkischen Zentralbank (CBT) veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Inflationserwartung für Ende 2025 um 2 Prozentpunkte von 28 % auf 30 % gestiegen ist. Der Spielraum ist nicht unerheblich. Zur Erinnerung: In der vorherigen Umfrage vom März, die von einem jubelnden Minister Simsek in den sozialen Medien zitiert worden war, waren die Inflationserwartungen für Ende 2025 von 28,3 % auf 28 % gesunken. Nebenbei bemerkt, bewegen sich längerfristige Erwartungen immer weniger – zwangsläufig ist die Sichtbarkeit in naher Zukunft höher – daher ist es kein Trost, dass die Erwartungen für ein und zwei Jahre weniger gestiegen sind, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin der Commerzbank, feststellt.

Die grundlegenden Probleme der Lira sind noch nicht überwunden

„Einige Nebenbefunde könnten von Interesse sein: So deutet die Umfrage beispielsweise darauf hin, dass die aktuellen Prognosen der CBT bereits veraltet sind – die CBT prognostiziert derzeit eine Inflation von 24 % für Ende 2025, mit einer Toleranzobergrenze von 29 %; selbst die bullischsten unter den Umfrageteilnehmern prognostizieren jetzt eine Inflation von mehr als 29 %. Eine weitere Beobachtung wäre, dass diese Marktumfrage die Konsensprognose für USD/TRY (Ende 2025) auf 43,6 und für ein Jahr im Voraus (also Ende März 2026) auf 45,9 setzt, was bärischer ist als unsere eigenen Prognosen von 42,0 bzw. 43,0 für die gleichen Zeiträume. Vielleicht sind wir nicht vorsichtig genug.“

„Zu guter Letzt deuten auch andere Inflationsindikatoren wie der Istanbuler Lebenshaltungskostenindex (der eine Inflation von ca. 50 % anzeigt), die Inflationserwartungen der Haushalte (die im Rahmen einer anderen Umfrage erhoben werden und bei viel höheren ca. 60 % stagnieren) sowie Umfragen und Analysen von Reuters, Bloomberg und der Koc-Universität auf steigende Inflationserwartungen hin. Dies ist kein Umfeld, in dem man wieder über Zinssenkungen nachdenken sollte.“

„Es stimmt, dass der USD/TRY kurz nach der Aussetzung der US-Zölle, dem niedrigen Ölpreis und der Rally risikoreicher Vermögenswerte unter die 38,0-'Verteidigungslinie' gerutscht ist, aber das war kaum ein Zeichen dafür, dass die grundlegenden Probleme der Lira vorbei sind. Wir sehen ein erhebliches Risiko für den Wechselkurs, falls die türkische Zentralbank CBT in den kommenden Monaten eine Wiederaufnahme der Zinssenkungen in Betracht zieht.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote