Pfund Sterling erholt sich gegenüber dem US-Dollar trotz Trumps Zöllen auf Automobile

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling gewinnt auf fast 1,2925 gegenüber dem US-Dollar, während die Anleger die neuen Zölle von US-Präsident Trump auf Autoimporte ignorieren.
  • Fed Kashkari unterstützt die Beibehaltung der Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau für einen längeren Zeitraum.
  • Die britische Ministerin Reeves kürzt Sozialleistungen und bleibt ihrer fiskalischen Agenda verpflichtet.

Das Pfund Sterling (GBP) erholt sich am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden stark auf fast 1,2925 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD erholt sich nach einer leichten Korrektur in den letzten fünf Handelstagen von dem viermonatigen Hoch von etwa 1,3000. Das Cable springt zurück, während der US-Dollar nachgibt, obwohl der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, 25% Zölle auf alle Importe von Automobilen und deren Komponenten verhängt hat.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, korrigiert auf etwa 104,30 von einem Drei-Wochen-Hoch von rund 104,70, das zuvor am Tag erreicht wurde.

Theoretisch hätten die neuen Zölle von US-Präsident Trump die Risikobereitschaft der Anleger dämpfen sollen, aber die Marktteilnehmer erwarten, dass höhere Abgaben auch das Wirtschaftswachstum der USA erheblich beeinflussen werden. Die Auswirkungen höherer Zölle werden von den US-Importeuren getragen, die diese an die Verbraucher weitergeben werden. Ein solches Szenario wird die Kaufkraft der Haushalte verringern.

Im Hinblick auf die Geldpolitik hat der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank von Minneapolis, Neel Kashkari, angedeutet, dass die Zentralbank die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25%-4,50% halten sollte. "Die politische Unsicherheit erschwert die Arbeit der Fed", sagte Kashkari am Mittwoch beim Detroit Lakes Chamber Economic Summit. Kashkari fügte hinzu, dass eine mögliche Wiederbelebung der Inflation aufgrund von Trumps Politik den Bedarf an höheren Zinssätzen erhöhen würde, während die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum eine Lockerung der Geldpolitik unterstützen würden. Zusammen seien diese Kräfte "eine Art Ausgleich", fügte Kashkari hinzu.

In Zukunft werden sich die Anleger auf die Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) der USA für Februar konzentrieren, die am Freitag veröffentlicht werden. Die Auswirkungen der Inflationsdaten werden voraussichtlich begrenzt sein auf die Zinsausblicke, da das Schicksal der geldpolitischen Maßnahmen der Fed an die Ergebnisse von Trumps Wirtschaftspolitik gebunden ist.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling steigt gegenüber seinen Peers

  • Das Pfund Sterling handelt am Donnerstag höher gegenüber seinen wichtigsten Peers, nachdem es die meisten Verluste vom Mittwoch, die durch schwächere als erwartete Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) im Vereinigten Königreich (UK) für Februar und eine Kürzung der Sozialleistungen, die von der Kanzlerin Rachel Reeves in der Frühjahrserklärung angekündigt wurden, verursacht wurden, wieder aufgeholt hat.
  • Der UK CPI-Bericht zeigte, dass der Inflationsdruck langsamer als erwartet anstieg, was auf ein moderates Wachstum der Preise für Bekleidung und Schuhe zurückzuführen ist. Der Gesamt- und der Kern-CPI stiegen im Jahresvergleich um 2,8% bzw. 3,5%. Die Dienstleistungsinflation, die von den Beamten der Bank of England (BoE) genau verfolgt wird, stieg stetig um 5%. Eine abkühlende Inflation ist schlecht für das Pfund Sterling, da sie die dovishen Wetten der BoE anheizen kann.
  • Wie versprochen kündigte Kanzlerin Reeves keine Steuererhöhung an, bekräftigte, dass die fiskalischen Regeln nicht verhandelbar seien, und bestätigte eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 2,2 Milliarden Pfund angesichts der Unsicherheit rund um den Ukraine-Krieg. Reeves sagte, dass sie einen fast 10 Milliarden Pfund schweren fiskalischen Puffer wieder aufbauen würde und dass Änderungen bei den Sozialausgaben 4,8 Milliarden Pfund einsparen würden.
  • Reeves bestätigte eine signifikante Abwärtsrevision der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das Jahr und sagte, dass das Office for Business Responsibility (OBR) die Wachstumsprognosen auf 1% halbiert hat. Allerdings hat die fiskalische Aufsicht die Wachstumsprognosen für die nächsten vier Jahre angehoben.
  • In Zukunft werden sich die Anleger auf die BIP-Daten für das vierte Quartal im Vereinigten Königreich und die Einzelhandelsumsatzdaten für Februar konzentrieren, die am Freitag veröffentlicht werden.

Technische Analyse: Pfund Sterling findet Unterstützung nahe dem 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling erholt sich gegenüber dem US-Dollar, nachdem es Kaufinteresse nahe dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) gefunden hat, der bei etwa 1,2873 handelt. Das Währungspaar GBP/USD versucht, sich um das 61,8%-Fibonacci-Retracement, das vom Hoch Ende September bis zum Tief Mitte Januar eingezeichnet wurde, bei 1,2930 zu stabilisieren.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) kühlt sich auf etwa 60,00 ab, nachdem er überkauft über 70,00 war. Sollte ein neuer bullisher Momentum entstehen, wenn der RSI die Aufwärtsbewegung wieder aufnimmt, nachdem er über 60,00 gehalten hat.

Nach unten hin werden das 50%-Fibonacci-Retracement bei 1,2770 und das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 1,2615 als wichtige Unterstützungszonen für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 15. Oktober bei 1,3100 als wichtige Widerstandszone fungieren.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen driftet zurück in die Nähe eines einwöchigen Tiefs gegenüber dem sich erholenden USDDer japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
Autor  FXStreet
Mi. 13.Aug
Der japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote