Forex Today: Zentralbanker stehen im Rampenlicht

Quelle Fxstreet

Der Greenback verzeichnete zu Beginn der Woche deutliche Verluste, da die Marktteilnehmer vorsichtig blieben im Vorfeld der Rede von Chef Powell und einem weiteren Zentralbanker beim EZB-Forum in Portugal, während sie auch die Handelsentwicklungen und die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen der Fed im Auge behielten.

Hier ist, was am Dienstag, den 1. Juli, zu beachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) setzte den laufenden Abwärtstrend fort und fiel auf neue Mehrjahrestiefs im Bereich unter 97,00. Der endgültige S&P Global Manufacturing PMI steht an, gefolgt vom ISM Manufacturing PMI, den JOLTs-Stellenangeboten, dem RCM/TIPP Economic Optimism Index, dem Dallas Fed Services Index, den Bauausgaben und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Darüber hinaus wird Vorsitzender Powell beim EZB-Forum in Sintra (Portugal) sprechen.

EUR/USD setzte seinen Aufstieg fort und erreichte frische Höchststände für 2025 bei etwa 1,1780. Der deutsche Arbeitsmarktbericht wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt vom endgültigen HCOB Manufacturing PMI in Deutschland und Europa, der vorläufigen Inflationsrate im Euroraum und dem EZB-Forum zur Zentralbankpolitik.

Trotz des anhaltenden Verkaufsdrucks auf den Greenback konnte GBP/USD mit bescheidenen Gewinnen im Bereich von 1,3700 handeln. Die Nationwide Housing Prices stehen als Nächstes an, gefolgt vom endgültigen S&P Global Manufacturing PMI und der Rede von BoE-Gouverneur Bailey.

USD/JPY verlor an Momentum und fiel zurück in den Bereich von 143,70, also auf Zweitagestiefs, und setzte damit die Ablehnung von den monatlichen Höchstständen der letzten Woche bei etwa 148,00 fort. Die Tankan-Umfrage steht an, zusammen mit dem endgültigen Jibun Bank Manufacturing PMI und dem Verbraucherindex. Auch die BoJ-Mitglied Ueda wird beim EZB-Forum sprechen.

AUD/USD setzte seinen Aufwärtstrend fort und erreichte Jahreshochstände bei etwa 0,6580. Die Rohstoffpreise und der endgültige S&P Global Manufacturing PMI stehen als Nächstes in Australien an.

Die Preise für WTI blieben gedrückt und schwebten um die Marke von 65,00 USD pro Barrel, nachdem geopolitische Bedenken nachgelassen hatten.

Die Goldpreise stiegen aufgrund weiterer Schwäche des US-Dollars und überschritten die wichtige Marke von 3.300 USD pro Unze. Die Silberpreise stiegen moderat und durchbrachen die wichtige Marke von 36,00 USD pro Unze.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM-Derivate deuten auf zweistelligen Anstieg hin – bullishe Wetten nehmen zuStellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 36 US-Dollar aufgrund der Verbesserung der sino-amerikanischen HandelsbeziehungenSilberpreis fällt um über 2 % auf etwa 35,85 USD während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt aufgrund der Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China sowie fehlender Anzeichen für eine Verletzung des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Silberpreis fällt um über 2 % auf etwa 35,85 USD während der europäischen Handelsstunden am Freitag. Das weiße Metall sieht sich einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt aufgrund der Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China sowie fehlender Anzeichen für eine Verletzung des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote