EUR/GBP steigt nach schwachen britischen CPI-Daten auf nahe 0,8350

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP wertet nach der Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex des Vereinigten Königreichs am Mittwoch auf.
  • Der VPI des Vereinigten Königreichs stieg im Jahresvergleich um 2,8% und blieb damit hinter den erwarteten 2,9% zurück.
  • Der Euro sah sich Herausforderungen gegenüber, da erwartet wird, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen im April erneut senken könnte.

Das EUR/GBP-Paar gewann am Mittwoch nach der Veröffentlichung enttäuschender Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) aus dem Vereinigten Königreich (UK) an Boden. Das Paar wird derzeit während der asiatischen Handelszeiten um 0,8340 gehandelt.

Im Februar stieg der VPI des Vereinigten Königreichs im Jahresvergleich um 2,8%, was eine Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 3,0% im Januar darstellt und die Markterwartungen von 2,9% verfehlte. Trotz des Rückgangs bleibt die Inflation über dem Ziel von 2% der Bank of England (BoE). Unterdessen stieg der Kern-VPI, der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, um 3,5% im Jahresvergleich, was eine Abnahme gegenüber den 3,7% im Januar darstellt und unter der prognostizierten Rate von 3,6% liegt.

Das Pfund Sterling (GBP) sah sich zusätzlichen Druck ausgesetzt, nachdem die BoE die Zinssätze in der vergangenen Woche unverändert bei 4,5% ließ. Acht der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) stimmten dafür, die aktuellen Kreditkosten beizubehalten, während die Entscheidungsträgerin Swati Dhingra die einzige Unterstützerin einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp) war. Ökonomen hatten erwartet, dass zwei Beamte eine Senkung befürworten könnten.

Die Gewinne von EUR/GBP könnten jedoch begrenzt sein, da der Euro unter Druck bleibt, während erwartet wird, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen im April erneut senken könnte. Das Mitglied des EZB-Rats, François Villeroy de Galhau, erklärte am Dienstag, dass weitere Zinssenkungen möglich seien und dass der Einlagenzins von 2,5% bis zum Ende des Sommers auf 2% sinken könnte.

Unterdessen sagte die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, letzte Woche im Europäischen Parlament, dass die inflationsbedingten Auswirkungen von Handelskonflikten, die durch den US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden, vorübergehend sein würden, da eine schwächere wirtschaftliche Aktivität letztendlich den Inflationsdruck verringern würde.

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Verbraucherpreisindex von der National Statistics ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des GBP wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den GBP als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi März 26, 2025 07:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.8%

Prognose: 2.9%

Vorher: 3%

Quelle: Office for National Statistics

Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote