Während der Sitzung am Montag nach dem europäischen Handel setzte EUR/USD seinen Rückzug fort und wurde zuletzt um die 1,0800-Marke gesehen. Das Paar befindet sich weiterhin in einer Korrekturphase nach seiner starken Rallye im März, wobei die technischen Signale nun weiteren Verkaufsdruck begünstigen. Die jüngste Kursentwicklung markiert den vierten aufeinanderfolgenden täglichen Verlust, was darauf hindeutet, dass die Bullen vorerst zurücktreten.
Aus technischer Sicht ist der Relative Strength Index (RSI) stark gefallen, bleibt jedoch tief im positiven Bereich nahe der 60 Marke, was signalisiert, dass das Paar weiterhin korrigieren könnte, bis sich das Momentum reset. In der Zwischenzeit hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) begonnen, rote Balken zu drucken, was auf einen Wechsel im Momentum hinweist, der zusätzlichen Verkaufsdruck unterstützt.
Die nächste kritische Unterstützung kommt im Bereich von 1,0730 ins Spiel, wo sich die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages kreuzen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte die bärische Argumentation verstärken und die Tür in Richtung 1,0670 öffnen. Auf der anderen Seite würde eine bullische Erholung wahrscheinlich zunächst auf Widerstand nahe 1,0860 stoßen, gefolgt von der psychologischen Marke von 1,0900.