EUR/USD: Technische Analyse: Korrektur vertieft sich, während Verkäufer auf wichtige technische Unterstützung zielen

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD handelt nahe der Zone von 1,0800, leicht niedriger nach der europäischen Sitzung am Montag.
  • Bärisches Momentum baut sich auf, da das Paar seine Verlustserie auf vier aufeinanderfolgende Sitzungen ausdehnt.
  • Der Abwärtstrend könnte sich in Richtung 1,0730 beschleunigen, wenn die Verkäufer die aktuellen Unterstützungsniveaus durchbrechen.

Während der Sitzung am Montag nach dem europäischen Handel setzte EUR/USD seinen Rückzug fort und wurde zuletzt um die 1,0800-Marke gesehen. Das Paar befindet sich weiterhin in einer Korrekturphase nach seiner starken Rallye im März, wobei die technischen Signale nun weiteren Verkaufsdruck begünstigen. Die jüngste Kursentwicklung markiert den vierten aufeinanderfolgenden täglichen Verlust, was darauf hindeutet, dass die Bullen vorerst zurücktreten.

Aus technischer Sicht ist der Relative Strength Index (RSI) stark gefallen, bleibt jedoch tief im positiven Bereich nahe der 60 Marke, was signalisiert, dass das Paar weiterhin korrigieren könnte, bis sich das Momentum reset. In der Zwischenzeit hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) begonnen, rote Balken zu drucken, was auf einen Wechsel im Momentum hinweist, der zusätzlichen Verkaufsdruck unterstützt.

Die nächste kritische Unterstützung kommt im Bereich von 1,0730 ins Spiel, wo sich die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages kreuzen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte die bärische Argumentation verstärken und die Tür in Richtung 1,0670 öffnen. Auf der anderen Seite würde eine bullische Erholung wahrscheinlich zunächst auf Widerstand nahe 1,0860 stoßen, gefolgt von der psychologischen Marke von 1,0900.

EUR/USD Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote