GBP/USD edges higher amid subdued USD demand, remains below mid-1.2700s ahead of UK GDP

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD regains positive traction following the previous day’s post-US CPI decline.
  • Dovish Fed expectations and a positive risk tone weigh on the USD and lend support.
  • Traders now look to the UK GDP print for some impetus ahead of the US macro data.

The GBP/USD pair attracts some dip-buying during the Asian session on Thursday and reverses a part of the previous day's post-US CPI retracement slide from the vicinity of the monthly peak. Spot prices currently trade around the 1.2735-1.2740 region, up less than 0.10% for the day as traders now look to the release of the preliminary UK Q3 GDP print for a fresh impetus.

The consensus estimates suggest that the British economy expanded by 0.6% during the April-June period, slightly less than the 0.7% rise recorded in the previous quarter. Meanwhile, the annualized UK GDP growth is expected to come in at 0.9% as compared to 0.3% in the first quarter. Against the backdrop of a surprise dip in the UK unemployment rate, even a stronger GDP print will signal a strengthening economy. This might complicate the Bank of England’s (BoE) plans to lower interest rates and provide a goodish lift to the British Pound (GBP). 

Apart from this, investors on Thursday will take cues from the US macro data – monthly Retail Sales, the usual Weekly Initial Jobless Claims, the Empire State Manufacturing Index and the Philly Fed Manufacturing Index. The data might influence the USD price dynamics and provide some meaningful impetus to the GBP/USD pair. Ahead of the key data, bets for an imminent start of the Federal Reserve's (Fed) rate-cutting cycle, bolstered by data indicating that inflation is on a downward trend, weigh on the USD and lend support to the currency pair.

The US Bureau of Labor Statistics (BLS) reported on Wednesday that the headline US CPI rose moderately, by 0.2% in July after falling 0.1% in the previous month. Meanwhile, the annual increase in the CPI slowed a bit and fell below 3% for the first time in nearly three-and-half years, suggesting continued progress towards the Fed's inflation goals. Investors, however, scaled back expectations for more aggressive policy easing by the Fed, which, along with geopolitical risks, could help limit the downside for the buck and keep a lid on the GBP/USD pair.

Economic Indicator

Gross Domestic Product (QoQ)

The Gross Domestic Product (GDP), released by the Office for National Statistics on a monthly and quarterly basis, is a measure of the total value of all goods and services produced in the UK during a given period. The GDP is considered as the main measure of UK economic activity. The QoQ reading compares economic activity in the reference quarter to the previous quarter. Generally, a rise in this indicator is bullish for the Pound Sterling (GBP), while a low reading is seen as bearish.

Read more.

Next release: Thu Aug 15, 2024 06:00 (Prel)

Frequency: Quarterly

Consensus: 0.6%

Previous: 0.7%

Source: Office for National Statistics

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XAG/USD holt Luft: 51-Dollar-Marke hält – Angriff auf die 53 Dollar?Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich am Dienstag um 51,45 US-Dollar, mit MACD und RSI auf der bullischen Seite; solange die 200-EMA im 4-Stunden-Chart bei etwa 49,30 US-Dollar hält, bleiben weitere Aufwärtsversuche in Richtung 52,45 und 53,00 US-Dollar wahrscheinlich.
placeholder
Stellar (XLM) vor dem Ausbruch? TVL auf Rekordhoch – Showdown bei 0,256 DollarStellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag dem Widerstand bei 0,256 US-Dollar, während die TVL im Netzwerk mit 169,3 Mio. US-Dollar ein Rekordhoch erreicht; bullische On-Chain-Daten, ein fallender Keil im Chart und ein frisches MACD-Kaufsignal sprechen für eine Fortsetzung der Erholung – solange die Unterstützung bei 0,221 US-Dollar hält.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
placeholder
WTI rutscht auf etwa 58,50 USD aufgrund von Hoffnungen auf Frieden in der UkraineWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Dienstag im Laufe des asiatischen Handels um 58,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden, da die Vereinigten Staaten (US) einen Friedensplan zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des dreijährigen Krieges vorantreiben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote