GBP/USD Price Analysis: Remains depressed below 1.2800, downside potential seems limited

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD drifts lower on Thursday amid the hawkish Fed-inspired USD buying interest.
  • The mixed technical setup warrants some caution before positioning for deeper losses.
  • A daily close above the 1.2800 mark will set the stage for a further appreciating move.

The GBP/USD pair edges lower during the Asian session on Thursday and retreats further from over a three-month top, around the 1.2860 region touched the previous day, in reaction to softer US consumer inflation figures. Spot prices, for now, seem to have snapped a three-day winning streak and currently trade around the 1.2785 area, down 0.10% for the day.

The US Dollar (USD) builds on the overnight bounce from the weekly low in the wake of the Federal Reserve's (Fed) hawkish surprise, indicating that fewer rate cuts were needed this year. Moreover, flash figures published on Wednesday showed that the UK economic growth stalled in April after the muted rebound from last year’s recession. This, in turn, is seen undermining the British Pound (GBP) and contributing to the offered tone surrounding the GBP/USD pair. 

From a technical perspective, the recent repeated failures to find acceptance above the 1.2800 mark warrant some caution for bullish traders ahead of the UK national election on July 4. That said, mixed oscillators on the daily chart make it prudent to wait for strong follow-through selling before confirming that the recent strong rally from the YTD trough touched in April has run its course and positioning for any meaningful depreciating move for the GBP/USD pair.

Meanwhile, any further decline is more likely to find some support near the 1.2755-1.2750 horizontal zone, below which spot prices could slide to the 1.2715-1.2710 intermediate support. The downfall could extend further towards the 1.2690-1.2685 region en route to the 100-day Simple Moving Average (SMA) support, currently pegged near the 1.2640-1.2635 area. A convincing break below the latter will be seen as a fresh trigger for bears and pave the way for further losses.

On the flip side, positive momentum back above the 1.2800 mark might continue to face resistance near the 1.2855-1.2860 region. A sustained strength beyond should allow the GBP/USD pair to retest the YTD peak, around the 1.2900 neighborhood touched in March, and climb further towards the 1.2950 resistance before aiming to reclaim the 1.3000 psychological mark for the first time since July 2023.

GBP/USD daily chart

fxsoriginal

GBP/USD

Overview
Today last price 1.2784
Today Daily Change -0.0014
Today Daily Change % -0.11
Today daily open 1.2798
 
Trends
Daily SMA20 1.274
Daily SMA50 1.2609
Daily SMA100 1.2639
Daily SMA200 1.2548
 
Levels
Previous Daily High 1.286
Previous Daily Low 1.2733
Previous Weekly High 1.2818
Previous Weekly Low 1.2695
Previous Monthly High 1.2801
Previous Monthly Low 1.2446
Daily Fibonacci 38.2% 1.2812
Daily Fibonacci 61.8% 1.2782
Daily Pivot Point S1 1.2734
Daily Pivot Point S2 1.267
Daily Pivot Point S3 1.2606
Daily Pivot Point R1 1.2861
Daily Pivot Point R2 1.2925
Daily Pivot Point R3 1.2989

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 1 Stunde
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote