NZD/USD heads into Friday markets on the low side of near-term consolidation

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD eased to the bottom of a sideways pattern on Thursday.
  • Resurging fears of fewer Fed cuts bolstered Greenback.
  • NZ Consumer Confidence, Inflation Expectations recover ground but remain low.

NZD/USD descended to the bottom of recent consolidation as broad-market risk appetite turned sour on Thursday after rising US Purchasing Manager Index (PMI) figures re-ignited concerns that sticky inflation from the services sector could keep price growth elevated for much longer than rate-cut-hungry investors had initially hoped. Rate cut expectations knocked lower through the day, dragging risk assets lower and bumping the US Dollar into higher bids on the day.

Forex Today: Data continues to rule the sentiment

The Kiwi is heading into the early Friday market session on the low end, but could find thin support from a slight improvement in New Zealand Consumer Confidence figures. ANZ Roy Morgan Consumer Confidence in May rose to 84.9 from April’s 81.9. Despite the rebound, New Zealand consumer confidence remains on the low side in the aggregate, sticking close to values seen during the pandemic response. 

Read more: ANZ Roy Morgan Consumer Confidence rebounds to 84.9 in May

Consumer Inflation Expectations in May also eased further, declining to 3.8% compared to April’s 4.4%. On the other hand, Consumer House Price Inflation rose further to 3.5% from 3.2%.

NZD/USD technical outlook

The Kiwi has been churning sideways recently, with a technical ceiling hardening from 0.6140. Bids are catching technical support from the 200-hour Exponential Moving Average (EMA) near 0.6089.

Daily candlesticks are catching a squeeze pattern into the midrange with the pair trading just north of the 200-day EMA at 0.6070.

NZD/USD hourly chart

NZD/USD daily chart

NZD/USD

Overview
Today last price 0.61
Today Daily Change 0.0003
Today Daily Change % 0.05
Today daily open 0.6097
 
Trends
Daily SMA20 0.6022
Daily SMA50 0.6003
Daily SMA100 0.6072
Daily SMA200 0.6042
 
Levels
Previous Daily High 0.6153
Previous Daily Low 0.6083
Previous Weekly High 0.6146
Previous Weekly Low 0.5995
Previous Monthly High 0.6079
Previous Monthly Low 0.5851
Daily Fibonacci 38.2% 0.6126
Daily Fibonacci 61.8% 0.611
Daily Pivot Point S1 0.6069
Daily Pivot Point S2 0.6041
Daily Pivot Point S3 0.5999
Daily Pivot Point R1 0.6139
Daily Pivot Point R2 0.6181
Daily Pivot Point R3 0.6209

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote