NZD/USD heads into Friday markets on the low side of near-term consolidation

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD eased to the bottom of a sideways pattern on Thursday.
  • Resurging fears of fewer Fed cuts bolstered Greenback.
  • NZ Consumer Confidence, Inflation Expectations recover ground but remain low.

NZD/USD descended to the bottom of recent consolidation as broad-market risk appetite turned sour on Thursday after rising US Purchasing Manager Index (PMI) figures re-ignited concerns that sticky inflation from the services sector could keep price growth elevated for much longer than rate-cut-hungry investors had initially hoped. Rate cut expectations knocked lower through the day, dragging risk assets lower and bumping the US Dollar into higher bids on the day.

Forex Today: Data continues to rule the sentiment

The Kiwi is heading into the early Friday market session on the low end, but could find thin support from a slight improvement in New Zealand Consumer Confidence figures. ANZ Roy Morgan Consumer Confidence in May rose to 84.9 from April’s 81.9. Despite the rebound, New Zealand consumer confidence remains on the low side in the aggregate, sticking close to values seen during the pandemic response. 

Read more: ANZ Roy Morgan Consumer Confidence rebounds to 84.9 in May

Consumer Inflation Expectations in May also eased further, declining to 3.8% compared to April’s 4.4%. On the other hand, Consumer House Price Inflation rose further to 3.5% from 3.2%.

NZD/USD technical outlook

The Kiwi has been churning sideways recently, with a technical ceiling hardening from 0.6140. Bids are catching technical support from the 200-hour Exponential Moving Average (EMA) near 0.6089.

Daily candlesticks are catching a squeeze pattern into the midrange with the pair trading just north of the 200-day EMA at 0.6070.

NZD/USD hourly chart

NZD/USD daily chart

NZD/USD

Overview
Today last price 0.61
Today Daily Change 0.0003
Today Daily Change % 0.05
Today daily open 0.6097
 
Trends
Daily SMA20 0.6022
Daily SMA50 0.6003
Daily SMA100 0.6072
Daily SMA200 0.6042
 
Levels
Previous Daily High 0.6153
Previous Daily Low 0.6083
Previous Weekly High 0.6146
Previous Weekly Low 0.5995
Previous Monthly High 0.6079
Previous Monthly Low 0.5851
Daily Fibonacci 38.2% 0.6126
Daily Fibonacci 61.8% 0.611
Daily Pivot Point S1 0.6069
Daily Pivot Point S2 0.6041
Daily Pivot Point S3 0.5999
Daily Pivot Point R1 0.6139
Daily Pivot Point R2 0.6181
Daily Pivot Point R3 0.6209

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 12
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote