NZD/USD heads into Friday markets on the low side of near-term consolidation

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD eased to the bottom of a sideways pattern on Thursday.
  • Resurging fears of fewer Fed cuts bolstered Greenback.
  • NZ Consumer Confidence, Inflation Expectations recover ground but remain low.

NZD/USD descended to the bottom of recent consolidation as broad-market risk appetite turned sour on Thursday after rising US Purchasing Manager Index (PMI) figures re-ignited concerns that sticky inflation from the services sector could keep price growth elevated for much longer than rate-cut-hungry investors had initially hoped. Rate cut expectations knocked lower through the day, dragging risk assets lower and bumping the US Dollar into higher bids on the day.

Forex Today: Data continues to rule the sentiment

The Kiwi is heading into the early Friday market session on the low end, but could find thin support from a slight improvement in New Zealand Consumer Confidence figures. ANZ Roy Morgan Consumer Confidence in May rose to 84.9 from April’s 81.9. Despite the rebound, New Zealand consumer confidence remains on the low side in the aggregate, sticking close to values seen during the pandemic response. 

Read more: ANZ Roy Morgan Consumer Confidence rebounds to 84.9 in May

Consumer Inflation Expectations in May also eased further, declining to 3.8% compared to April’s 4.4%. On the other hand, Consumer House Price Inflation rose further to 3.5% from 3.2%.

NZD/USD technical outlook

The Kiwi has been churning sideways recently, with a technical ceiling hardening from 0.6140. Bids are catching technical support from the 200-hour Exponential Moving Average (EMA) near 0.6089.

Daily candlesticks are catching a squeeze pattern into the midrange with the pair trading just north of the 200-day EMA at 0.6070.

NZD/USD hourly chart

NZD/USD daily chart

NZD/USD

Overview
Today last price 0.61
Today Daily Change 0.0003
Today Daily Change % 0.05
Today daily open 0.6097
 
Trends
Daily SMA20 0.6022
Daily SMA50 0.6003
Daily SMA100 0.6072
Daily SMA200 0.6042
 
Levels
Previous Daily High 0.6153
Previous Daily Low 0.6083
Previous Weekly High 0.6146
Previous Weekly Low 0.5995
Previous Monthly High 0.6079
Previous Monthly Low 0.5851
Daily Fibonacci 38.2% 0.6126
Daily Fibonacci 61.8% 0.611
Daily Pivot Point S1 0.6069
Daily Pivot Point S2 0.6041
Daily Pivot Point S3 0.5999
Daily Pivot Point R1 0.6139
Daily Pivot Point R2 0.6181
Daily Pivot Point R3 0.6209

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote