USD/SGD holds firm as markets assess robust US data, markets delay cuts

Quelle Fxstreet
  • USD/SGD rose to 1.3515 and managed to clear all of its daily losses.
  • The US saw an uptick in manufacturing and services PMI data which bolstered the Dollar.
  • Strong Jobless Claims figures are also painting a resilient US economy which justifies the delay of rate cuts by the Fed.

The USD/SGD recovered from daily lows, and ahead of the Asian session is trading with slight gains. The pair's movements have been influenced primarily by the cautious posture of the Federal Open Market Committee (FOMC) seen in Wednesday’s minutes, and the strong US Manufacturing and Services PMI figures. Strong Unemployment data released during the European session contributed to the recovery.

While the US Federal Reserve maintains its cautious approach towards monetary easing, strong manufacturing and service sector data seem to justify the bank’s stance. May's S&P Global Manufacturing PMI surpassed market expectations, increasing to 50.9 compared to April's figure of 50.0. Furthermore, a robust increase was also seen in the services PMI, which accelerated to 54.8 from 51.3, undermining market expectations. Additionally, the US Department of Labor reported a rise in Jobless Claims, which was below the expected estimates, suggesting that the labor market remains strong.

The strong economic figures fueled a rise in US Treasury yields which seems to be signalling that markets are delaying the start of the easing cycle. This is corroborated by the CME FedWatch Tool which indicated that the odds of a cut in September declined just below 40%. Next week, the US will release April’s Personal Consumption Expenditures (PCE) data which will provide additional insights into the US economy..

USD/SGD technical analysis

Within the daily overview, the Relative Strength Index (RSI) is treading in negative territory, inclining slightly towards a neutral trend while oscillating around the 50 mark. However, a recovery was seen after bottoming at 44 which may imply that the buyers are gaining ground. The decreasing red bars of the Moving Average Convergence Divergence (MACD) histogram reveals a decreasing selling momentum, providing a signal that the bear's time might be over.

USD/SGD daily chart

USD/SGD

Overview
Today last price 1.3518
Today Daily Change 0.0010
Today Daily Change % 0.07
Today daily open 1.3508
 
Trends
Daily SMA20 1.3534
Daily SMA50 1.352
Daily SMA100 1.3461
Daily SMA200 1.3493
 
Levels
Previous Daily High 1.3514
Previous Daily Low 1.3459
Previous Weekly High 1.356
Previous Weekly Low 1.342
Previous Monthly High 1.369
Previous Monthly Low 1.3438
Daily Fibonacci 38.2% 1.3493
Daily Fibonacci 61.8% 1.348
Daily Pivot Point S1 1.3473
Daily Pivot Point S2 1.3438
Daily Pivot Point S3 1.3418
Daily Pivot Point R1 1.3528
Daily Pivot Point R2 1.3549
Daily Pivot Point R3 1.3583

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-ArbeitsmarktdatenSilber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) pendelt nach der Zurückweisung an 52,00 US-Dollar um 51,00 US-Dollar, während ein festerer US-Dollar und vorsichtigere Zinssenkungserwartungen das Edelmetall ausbremsen und die Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar zur entscheidenden Marke zwischen einem Rücklauf in Richtung 49,35/48,90 und einem erneuten Anlauf auf 53,65 bis 54,80 US-Dollar machen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
placeholder
Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote