USD/CAD Preisprognose: Augen auf die obere Rechteckgrenze nach dem Überschreiten von 1,4000

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD könnte die obere Grenze des Rechtecks bei etwa 1,4060 anvisieren.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt über 50 und signalisiert eine aktive bullische Tendenz.
  • Das Paar könnte seine erste Unterstützung bei dem psychologischen Niveau von 1,4000 finden.

USD/CAD gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und wird am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 1,4020 gehandelt. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt eine Preiskonsolidierung, wobei sich das Paar seitwärts innerhalb eines Rechteckmusters bewegt.

Die kurzfristige Preisdynamik ist stärker, da das Paar über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) bleibt. Darüber hinaus ist der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke positioniert, was darauf hinweist, dass eine bullische Tendenz aktiv ist.

Auf der Oberseite könnte das USD/CAD-Paar die obere Grenze des Rechtecks bei etwa 1,4060 anvisieren, gefolgt vom Sieben-Monats-Hoch von 1,4079, das am 14. Oktober erreicht wurde. Ein Durchbruch über diese Zusammenfluss-Widerstandszone würde das Paar dazu führen, das psychologische Niveau von 1,4100 zu testen.

Die primäre Unterstützung liegt auf dem entscheidenden Niveau von 1,4000, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 1,3994. Weitere Rückgänge unter die letztgenannte Marke würden die kurzfristige Preisdynamik schwächen und das USD/CAD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des Rechtecks bei etwa 1,3930 zu testen, die mit dem 50-Tage-EMA bei 1,3926 übereinstimmt.

Ein Durchbruch unter die Unterstützung des Zusammenflusses würde das Auftreten einer bärischen Tendenz zur Folge haben und die Türen für das USD/CAD-Paar öffnen, um die Region um die "Throwback-Unterstützung" in der Nähe des Vier-Monats-Tiefs von 1,3721 zu durchqueren, das am 7. August verzeichnet wurde.

USD/CAD: Tages-Chart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.11% 0.16% 0.11% 0.09% -0.12% -0.06% 0.10%
EUR -0.11% 0.06% -0.04% -0.02% -0.23% -0.15% 0.00%
GBP -0.16% -0.06% -0.06% -0.09% -0.27% -0.21% -0.04%
JPY -0.11% 0.04% 0.06% -0.02% -0.20% -0.01% 0.03%
CAD -0.09% 0.02% 0.09% 0.02% -0.22% -0.12% 0.03%
AUD 0.12% 0.23% 0.27% 0.20% 0.22% 0.08% 0.26%
NZD 0.06% 0.15% 0.21% 0.01% 0.12% -0.08% 0.17%
CHF -0.10% -0.01% 0.04% -0.03% -0.03% -0.26% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen WocheDer US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI kehrt von der 50-Tage-EMA um, trotz Testlauf der KI-ModelleDer Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Preis des Pi Network (PI) liegt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 2,5% im Minus und weitet den Verlust von 3% vom Vortag aus. Die Erholung zu Beginn dieser Woche konnte trotz eines Anstiegs der Abflüsse von zentralisierten Börsen (CEXs) den 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) nicht übersteigen.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote